Zum „Liebestrank“ im Schlosshof gibt’s die passenden Begleitgetränke

Weikersheim: Opern-Wein ist „Poesie in Flaschen“

Weingut Hofäcker füllt für JMD Sonderedition ab. Dreier-Gebinde und Kartenrabatt im FN-Webshop

Von 
Michael Weber-Schwarz
Lesedauer: 

Weikersheim. Oper und Wein: Das passt zusammen – und ganz besonders bei „Der Liebestrank“. Denn es handelt es sich beim Operntrank um einen süffigen Rebensaft. Das Queckbronner Weingut Hofäcker hat eine Spezialedition für die Musikabende ausgebaut.

In der italienischen Oper „Der Liebestrank“ wird eine Flasche Wein als probates, quasi wundertätiges Heilmittel gegen alle möglichen Leiden angepriesen und verkauft. Und – obwohl es sich „nur“ um Wein handelt – entfaltet das Getränk ungeahnte, fast magische Wirkungen.

Die Junge Oper Schloss Weikersheim bringt die Donizetti-Oper ab Donnerstag, 27. Juli, auf die Freiluftbühne im Hof der Residenz. Mit dabei: eine Rotwein-Sonderedition des Queckbronner Weinguts Hofäcker. Der Wein kann als Mitbringsel oder Erinnerung an einen musikalischen Sommerabend über die Jeunesses Musicales Deutschland (JMD) auch erworben werden.

Mehr zum Thema

Bauvorhaben in der Kurstadt

Baulücke in der Kurstadt wird mit Wohnungen gefüllt

Veröffentlicht
Von
Simon Retzbach
Mehr erfahren
Jugendwerks-Auswahl bei Jubiläum

Elpersheim: Bläser-Spezialisten mit froher Botschaft

Veröffentlicht
Von
pch/mrz
Mehr erfahren
Top-Stars in Weikersheim

Weikersheim: Stefanie Heinzmann kommt „unplugged“ in die Tauberphilharmonie

Veröffentlicht
Von
Michael Weber-Schwarz
Mehr erfahren

Die Flaschen sind mit dem Plakatmotiv der Oper etikettiert. Sie stehen im Kartenbüro oder in den Vorstellungspausen am Stand der „Freunde der JMD“ zum Verkauf. Interessierte erhalten ein Token und am Ausgang nach den Aufführungen ihren persönlichen Liebestrank in einer Tragetasche. Und wer mehr will: Die Fränkischen Nachrichten bieten ihren Lesern einen Dreierpack mit Opernwein über ihren Webshop an (im Internet über „https://meinefn.com“). Außerdem können Inhaber der FNCard fünfzig Prozent Sonderrabatt auf die Karten für die Opern-Vorstellungen am Sonntag, 30. Juli, Dienstag, 1. August, Mittwoch. 2. und Sonntag. 6. August erhalten. Für alle weiteren Vorstellungen bekommen Inhaber der FN-Card einmalig zehn Prozent Rabatt auf je zwei Karten.

Spiel der Natur optimal nutzen

Für die passionierte Weingärtner-Familie Hofäcker ist klar: „Wir leben den Weinbau und begleiten unsere Reben das ganze Jahr, um das Spiel, welches uns die Natur lässt, optimal zu nutzen.“ Die einmaligen Muschelkalkböden und das besondere Klima im „Lieblichen Taubertal“ prägen die Weine. Wer einen Blick in die weitläufigen Kellergewölbe im Herzen von Queckbronn werfen will, der kann das Weingut und die „Showrooms“ auch vor Ort besuchen. Dort – oder per Online-Bestellung gibt es auch das exklusive Angebot für alle „Meine FN“-Kunden.

„Wein ist Poesie in Flaschen“, sagt Rainer Hofäcker. Beim „Liebestrank“ handelt es sich um einen tiefroten Acolon, der sich durch feine Fruchtaromen, eine harmonische Fülle und dezente Tannine auszeichnet. Ein idealer Sommerwein, der es dem Genießer einerseits nicht schwer macht – aber trotzdem mit vielen Geschmacksnuancen rund um die Liebe aufwartet.

Die im württembergischen Weinsberg gezüchtete Rotweinsorte Acolon hat sich innerhalb weniger Jahre einen Platz im deutschen Rotweinsortiment erobert. Bereits 1971 gelang den Rebenzüchtern die erfolgreiche Neuzüchtung aus dem bewährten Sorten Lemberger und Dornfelder. Seit 2002 erhielt der Wein die Zulassung vom Bundesamt für Sortenschutz. Heute zählt sie zu den beliebtesten Rebsorten in Württemberg.

Hofäcker baut den Acolon seit 1998 an; seit dem Jahr 2000 hat ihn die Winzerfamilie „auf der Flasche“ – mit dem typischen lokalen Charakter der sonnenverwöhnten Weinberge am Karlsberg, unterhalb des Gelben Hauses. Samtig, weich, mit reifem Herzkirschenaroma und einer Zimtnote, dazu aber feinherb und deshalb auch spritzig: Für die Vertreter der JMD nach einer Weinprobe die Idealverkörperung des Opernweines für 2023. Eine Hommage an die Liebe zur Oper und ein Genuss für die Sinne. Ein „l’elisir d’amore“ eben. Und genau passend für „la dolce vita“ im Weikersheimer Schlosshof.

Im „FN-Package“ gibt es den Opernwein plus je eine Flasche Blanc de noir und Traminer. Der 2021-er Blanc de noir (QbA) ist feinherb, und hat das ausgeprägte Aroma einer vollreifer Ananas. Der 2021-er Traminer (QbA) ist eher lieblich. Ein „Traumtänzer“, so beschreibt ihn Rainer Hofäcker, „mit Aromen aus 1001er Nacht“.

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten