Förderverein

Weikersheim: 2500 Euro für das Freibad Neubronn

Outdoor-Tischtennisplatten werden angeschafft. FöHN-Helfer stellten Streckenposten beim Kärwelauf

Von 
ak
Lesedauer: 
Den Erlös des Kärwelaufs konnte Organisator Carlo Cuypers an den Förderverein Höhenwaldschwimmbad Neubronn übergeben. Unser Bild zeigt von links: Matthias Lang, Susanne Kütt (FöHN) Bürgermeister Nick Schuppert, Matthias Lang (Kärwelauf) und Carlo Cuypers (Printingcompany). © Stadtverwaltung

Weikersheim. Ein voller Erfolg war vor einem halben Jahr der zweite Weikersheimer Kärwelauf. Rund 150 Teilnehmer von den Bambini bis zu den Profis zeigten unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Nick Schuppert vollen Einsatz.

Nun hat die organisierende Familie Cuypers ihr Versprechen wahr gemacht und den Erlös der Veranstaltung an den Förderverein Höhenwaldschwimmbad Neubronn (FöHN) übergeben. Die Helfer des Fördervereins hatten ihren Anteil zum Gelingen des Events beigetragen, indem sie den Lauf mit zahlreichen Streckenposten abgesichert hatten.

Stolze 2500 Euro konnte Susanne Kütt als Finanzchefin des Vereins aus den Händen des Organisators Carlo Cuypers entgegennehmen. Der FöHN wird die Spende zur Attraktivitätssteigerung des Bades verwenden. Zu dieser Badesaison sollen die Projekte Tischtennisplatten, Torwand, Basketballkorb und Holzpferd umgesetzt werden.

Eine Herzensangelegenheit

Mehr zum Thema

Weikersheimer Schulstraße

Bald Tiefbauarbeiten für 19 Parkplätze

Veröffentlicht
Von
ibra
Mehr erfahren
Weikersheim wird aktiv

Hochwasser: Frühwarnung mit Lizenz

Veröffentlicht
Von
Inge Braune
Mehr erfahren
Schüler im Rathaus Weikersheim

Schulklos und Fastfood

Veröffentlicht
Von
ibra
Mehr erfahren

Für die sportbegeisterte Familie Cuypers ist es eine Herzensangelegenheit gemeinsam mit ihrer Firma Printingcompany, Projekte zu unterstützen, die für Familien und Kinder der Stadt Weikersheim wichtig sind.

Bürgermeister Nick Schuppert freute sich mit den Verantwortlichen des Fördervereins über die großzügige Spende zum Wohl des Freibades Neubronn und dankte sowohl Familie Cuypers als auch den Verantwortlichen des FöHN für ihr Engagement zum Wohl der Allgemeinheit. ak

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten