Weikersheimer Schulstraße

Bald Tiefbauarbeiten für 19 Parkplätze

Feuchtwanger Firma soll Platz auf ehemaligem Zink-Gelände für 140 000 Euro pflastern

Von 
ibra
Lesedauer: 
Bis zum Abriss im Jahr 2021 war das Schuhaus Zink eine Wohn- und Gewerbeinsel in der Friedrichstraße Nummer 7. Zeitweise war auf dem Areal ein Parkhaus („Parkharfe“) vorgesehen – ein Schotterparkplatz ist es jetzt. © Michael Weber-Schwarz

Weikersheim. Aktuell eher ungeordnet nutzten Anlieger und Gäste die Parkfläche am ehemaligen Schuhaus Zink. Jetzt sollen auf dem derzeit nur geschotterten Areal, das sich zwischen zwei bestehenden Parkplätzen befindet, 19 dem Bestand angepasste Parkplätze entstehen.

Nach beschränkter Ausschreibung erteilte jetzt der Weikersheimer Gemeinderat in öffentlicher Sitzung der Feuchtwanger Firma HBG Pflasterbau GmbH als günstigster Bieterin einstimmig den Auftrag zur Umsetzung des Projekts zur Angebotssumme von annähernd 140 000 Euro.

Noch offen ist die Ausstattung mit E-Ladesäulen. Man stehe diesbezüglich in engem Austausch mit dem Energieversorger, der aktuell entsprechende Möglichkeiten prüfe, obwohl Weikersheim eigentlich bereits über recht gute Kapazitäten verfüge, so Bürgermeister Nick Schuppert. Er ergänzte, dass Ladesäulen derzeit nicht förderfähig seien.

Mehr zum Thema

Weikersheim wird aktiv

Hochwasser: Frühwarnung mit Lizenz

Veröffentlicht
Von
Inge Braune
Mehr erfahren

Anja Lotz (SPD/UB) regte an, in diesem Zusammenhang auch über eine PV-Anlage auf dem Dach der Alten Schule nachzudenken. Aus Sicht der CDU-Fraktion wäre die Einrichtung einer Schnell-Ladesäule insbesondere für Geschäftsreisende als positiver Standortfaktor sinnvoll. Da die Stadt nicht selbst als Betreiber zur Verfügung steht, sei auch über Contracting-Lösungen nachzudenken, so ein weiterer Vorschlag. ibra

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten