Weikersheim. Zum Thema „Klimaneutrales Weikersheim: Was müssen wir tun?“, findet am Dienstag, 13. September, um 19.30 Uhr ein Klimastammtisch und Gesprächsabend mit Ann-Kathrin Murphy (Klimaschutzmanagerin Stadtwerk Tauberfranken), Volker Hofmann (Geschäftsführer beim ÜWS Schäftersheim) sowie mit Bürgermeister Nick Schuppert, Weikersheim, im Sitzungssaal des Weikersheimer Rathauses statt.
Angesichts der Energie-Knappheit durch den Krieg gegen die Ukraine, angesichts der Auswirkungen des veränderten Klimas und auch angesichts der hohen Energie-Preise, steht man vor einem Bündel von Problemen, die sich gegenseitig noch verstärken.
Ann-Kathrin Murphy ist Klimaschutzmanagerin beim Stadtwerk Tauberfranken, das entschieden hat, bis 2025 klimaneutral zu sein und sie berät außerdem Kommunen in Sachen Klimaschutz.
Volker Hofmann ist Geschäftsführer beim ÜWS Schäftersheim, zuständig für die Versorgung mit Strom und Erdgas samt den dazugehörigen Anlagen und versorgt die Verbraucher auch in dieser schwierigen Zeit mit Energie.
Bürgermeister Nick Schuppert hat die verantwortungsvolle Aufgabe, Weikersheim so umzugestalten, dass schattenspendende Grünflächen erhalten bleiben, Starkregen von ausreichend Freiflächen aufgenommen werden kann und zugleich die geforderte Klimaneutralität erreicht werden kann.
Es wird spannend, welche Lösungsansätze, Ideen und Strategien sie für Weikersheim vorschlagen und welche Anregungen in den Diskussionen einfließen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/weikersheim_artikel,-weikersheim-was-jetzt-fuers-klima-noetig-ist-_arid,1991411.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html