Sängerkranz Nassau

Vier Chöre freuen sich auf das Konzert in Nassau

Musikalisch immens vielfältig soll es am Samstag, 4. November, werden

Von 
ibra
Lesedauer: 
Erstmals im April 2023 präsentierten sich die Nassauer und Schäftersheimer Sänger gemeinsam – damals noch als Projektchor anlässlich des 175-Jahr-Jubiläums des Schäftersheimer Liederkranzes. © Inge Braune

Nassau. Endlich ist’s wieder soweit: der Sängerkranz Nassau gibt am Samstag, 4. November, um 19.30 Uhr sein erstes Chorkonzert nach der Coronapause in der Turn- und Festhalle Nassau. Der Eintritt ist frei.

Zuletzt Ende November 2019 hatte die Nassauer Sängerschar Singende und jede Menge Gäste zur musikalisch-heiteren Begegnung zusammengerufen. Danach herrschte bedrückende Stille nicht nur in der Nassauer Halle, sondern auch in zahlreichen Chören. Ein hörbares Aufatmen ging durch die Singrunden, als endlich wieder gemeinsam und auch in geschlossenen Räumen geprobt werden durfte – und oft auch ein verschrecktes Durchpusten bei der Zählung der geschrumpften Chöre.

Längst nicht alle haben die Zwangsauszeit so gut wie die in Nassau verwurzelten Gesangsformationen Sängerkranz und Kirchenchor überstanden – wobei sich der Sängerkranz Nassau bereits im Frühjahr erstmals in neuer Gesangsgemeinschaft mit dem Liederkranz Schäftersheim 1848 zu dessen 175-Jahr- Jubiläum als stimmstarker Männerchor präsentierte.

Verstärkung geholt

Mehr zum Thema

Sängerkranz Igersheim

Herbstliederabend mit vier Chören

Veröffentlicht
Von
habe
Mehr erfahren
Theaterweinprobe

Heiteres Theaterspiel mit Weingenuss

Veröffentlicht
Von
Inge Braune
Mehr erfahren

Wieder kräftig von sich hören zu lassen, sei doch wohl die beste Werbung für den Chorgesang, meinen Rainner Ott und seine Mitstreiter. Fürs traditionelle Nassauer Herbstkonzert hat sich der Sängerkranz Verstärkung geholt: Vorfreuen darf sich das Publikum nicht nur auf den unter der Leitung von Anna Leuser-Valls auftretenden Männerchor Nassau-Schäftersheim und den von Steffen Zeller dirigierten Kirchenchor Nassau, sondern auch auf den „Kleinen Chor“ aus Oberrimbach-Lichtel (Leitung: Bert Ruf) sowie den „Singkreis Frohsinn Lindflur (Leitung: Bettina Schäfer), mit dem die Nassauer seit vielen Jahren enge Verbindungen pflegen.

Musikalisch immens vielfältig werde der Abend, verspricht Rainer Ott: Auf Deutsch, Englisch und im Dialekt präsentieren die Chöre neben klassischen und volksmusikalisch geprägten Chorsätzen älteres und neueres weltliches und christliches Liedgut sowie Ohrwürmer aus der modernen Popmusik. Gesungen wird nicht nur Bewährtes aus dem Repertoire der Formationen, sondern auch neu Erarbeitetes.

Selbstverständlich sei wieder bestens fürs leibliche Wohl gesorgt, so Ott weiter. Im Anschluss an das erste Nassauer Post-Corona-Herbstkonzert lädt der Sängerkranz Nassau noch zum Verweilen beim kleinen Barbetrieb ein. ibra

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten