Sängerkranz Igersheim

Herbstliederabend mit vier Chören

Nach fünf langen Jahren kann die Veranstaltung endlich wieder stattfinden. Solo-Auftritt von Sängerin Finja Burkhardt

Von 
habe
Lesedauer: 
Das Finale des Liederabends bestreiten die vereinten Chöre des Gastgebers, der gemischte Chor und der Projektchor SingForFun , denen die Freude des Singens in die Gesichter geschrieben scheint. © B. Hellstern

Igersheim. Seinen traditionellen Herbstliederabend, heuer mit vier Chören aus drei Vereinen und einem Solo-Auftritt der Sängerin Finja Burkhardt, veranstaltet der Sängerkranz Igersheim am Samstag, 4. November, in der Erlenbachhalle – nach einer unendlich lang erscheinenden Pause von fünf Jahren.

Ab 19.30 Uhr erwartet die Besucher ein bunter Strauß mit Melodien aus deutschem und internationalem Liedgut, dargeboten vom gastgebenden „Sängerkranz Igersheim 1844 e.V.“, dem Igersheimer Projektchor „SingForFun“, dem Männerchor Liederkranz Ruppertshofen- Leofels und dem gemischten Chor Liederkranz Vorbachzimmern.

Letztgenannter Chor präsentiert den mit modernen Elementen verbundenen traditionellen Chorgesang.

Der Männerchor des Liederkranz Ruppertshofen- Leofels ist bekannt für seine schönen und voluminösen Männerstimmen. Auch sein Repertoire ist geprägt von traditionellen Lieder und aktuellem Chorgesang, bei dem besonders die Kraft der Männerstimmen zum Tragen kommt. Der Chor wird von Verbandschormeisterin Monika Förnzler geleitet, unter den Sängern Vereinsvorsitzer Oliver Paul, in Personalunion auch Vorsitzender des Chorverbandes Hohenlohe. Die junge Sängerin Finja Burkhardt hat die beiden Liedbeiträge, die sie beim Liederabend vorstellen wird, selbst geschrieben und komponiert. Finja hatte schon einige öffentliche Auftritte, ein besonderes Highlight für sie war bestimmt der Auftritt vor circa 5000 Zuhörern beim Jugendtag in der Olympiahalle München. Der Igersheimer Projektchor „SingForFun“ hat sich in den letzten Jahren unter der Leitung Janina Zängle gesanglich weiterentwickelt. Er wird am Samstag mit internationalen Rock- und Popsongs sowie internationalen traditionellen Songs zu hören sein.

Die Qualitäten des gastgebenden gemischten Chors des „Sängerkranzes Igersheim“ unter der Leitung von Michael Schlor sind bekannt. Das Repertoire erstreckt sich über die gesamte Bandbreite des traditionellen und modernen Chorgesangs.

Alle Formationen, jede nach ihrer musikalischen Richtung, versprechen jedenfalls ganz besondere Klangerlebnisse.

Die Besucher des Herbstliederabends in der Erlenbachhalle – moderiert von Rainer Iwansky – dürfen sich also auf einen bunten Gesangsmix freuen.

Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl wird traditionell durch die Mitglieder des Schützenvereins Igersheim gesorgt. Es lohnt sich also allemal, am Samstagabend sich diese Freude zu gönnen, vermittelt durch die Stimmen-Vielfalt der aufgebotenen Chöre. habe

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten