Schäftersheim. „Hannes ohne Bürgermeister“ haben die „Doredräwer“ ihre beliebte Theaterweinprobe am 17. und 18. November betitelt. Der Vorverkauf beginnt am 2. November.
Dass Corona den erfolgreichen Lauf der „Theaterweinproben“ unterbrach, haben Wein- und Theaterfreunde aus dem weiten Umkreis bedauert. Der letzte spiel- und weinselige Abend fand 2019 statt.
Jetzt aber, im tatsächlich bereits 20. Theaterweinproben-Jahr, heißt es endlich „Auf ein Neues!“ für das bewährte Autorinnen-Duo Andrea Riegler-Seyffer und Tanja Jacobi-Fleuchaus, die Doredräwer-Truppe und den Weinbauförderverein. Wie gern hätte da der eine oder die andere schon mal Mäuschen gespielt! Und siehe da: es gab der Glücklichen schon einige – bei der privaten Glückwunsch-Vorpremiere für eine andere Theatercrew.
Doch die – großes Theaterehrenwort! – verpflichteten sich zu strengstem Stillschweigen, verwiesen nur gestisch auf strapazierte Lachmuskeln. Als – Reporterglück – nicht ganz so stumm erwiesen sich die Schreiberinnen, die sich bei der Erarbeitung des neuen Stücks rund um den Wein schon mal vor Lachen kringelten. Stimmt schon: Beim Titel haben sie sie sich – nein, nicht bedient, doch von der Süd-TV-Kultserie „Hannes und der Bürgermeister“ gerne inspirieren lassen. Da trieb der schlitzohrige Amtsbote Hannes (Albin Braig) seinen Ende August verstorbenen „Bürgermeister“ (Karlheinz Hartmann) regelmäßig zur Weißglut und zur Schnäpsleflasche.
Jetzt also auf der Bauernhallen-Bühne: „Hannes ohne Bürgermeister.“ Plus Nachsatz: „M&M ermitteln“. Detektivinnen im Rathaus? Es geht nicht ohne das weibliche Rechercheteam (Sonja Hein und Michaela Dietz). Denn spätestens als der nun arbeitslose Hannes (Martin Reindel) beim Weikersheimer Schultes zwecks neuer Beschäftigung vorsprechen will: Pech! Amtsbotin Gertrud Hermes (Isolde Neef) sitzt felsenfest im Sattel. Und gleich bricht im Rathaus schiere Panik aus. Der Bürgermeister ist verschwunden. Hat er es schlicht versäumt, seinem Vorzimmer-Sekretär (Lukas Schäfer) Terminverschiebungen bekannt zu geben? Ein Unfall? Oder gar entführt? Das „M&M“-Spürnasenduo fahndet und nimmt reichlich Zeugen ins Kreuzverhör, nicht ohne sich dabei gemeinsam mit Hannes und dem Rathaus-Team immer mal wieder ein Taubertropfen-Schlückchen zwecks Nervenstärkung einzuverleiben. Natürlich Wein! Wer könnte auch im Taubertal in Sachen Wahrheitsfindung an schlichten Klaren denken?
„M&M“, eher herb als süß, ist nicht das erste Ermittler-Duo, das Riegler-Seyffer und Jacoby-Fleuchaus bei einer Theaterweinprobe zum Einsatz bringt. 2008 schickten sie in „Ohne Riesling geht die Mimi nie ins Bett“ „M&T“ (Müller und Thurgau) erfolgreich auf Spurensuche. Ob sich „M&M“ ebenso gut schlagen? Immerhin – schließlich ist man modern in Weikersheim – können sie bei ihrer Recherche sogar auf KI-Unterstützung bauen.
Was wäre eine Theaterweinprobe ohne Wein? Sechs feine Tropfen kredenzt der Weinbauförderverein im Verlauf des Abends, zudem schon zur Begrüßung in der Bauernhalle einen Secco. Und selbstverständlich sorgen die Veranstalter auch drumherum an der Bauernhallentheke bestens fürs leibliche Wohl. Karten für die beiden genussreichen Abende am Freitag, 17. November und Samstag, 18. November gibt’s in Weikersheim bei Spielwaren Maier und in Schäftersheim bei DruckPunkt. Jeweils um 19 Uhr werden die Pforten der Schäftersheimer Bauernhalle geöffnet, ab 20 Uhr heißt es dann „Bühne frei“ fürs heitere Spiel der Doredräwer.
Der Weinbauförderverein Schäftersheim lädt für den 17. und 18. November (Freitag und Samstag) zur traditionellen Theaterweinprobe mit den Doredräwern in die Bauernhalle ein. Karten (Theaterabend inklusive Secco und sechs Weinverkostungen) gibt’s ab dem 2. November bei Spielwaren Maier (Weikersheim, Hauptstraße 27; Montag bis Samstag von 9-12 Uhr, Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 14-18 Uhr) sowie in Schäftersheim bei der Firma DruckPunkt (Klosterstraße 11, Montag und Donnerstag von 8 bis 16 Uhr, Freitag von 8 bis 14 Uhr).
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/weikersheim_artikel,-weikersheim-heiteres-theaterspiel-mit-weingenuss-_arid,2140735.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html