Hauptversammlung

VdK Laudenbach leistet wichtige Arbeit

Josef Vorholzer zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Ortsverband erhält viel Lob für sein Engagement

Von 
jv
Lesedauer: 
Der vakante Posten des stellvertretenden Vorsitzenden wurde bei der Hauptversammlung des VdK-Ortsverbands Laudenbach mit Josef Vorholzer (Vierter von rechts) neu besetzt. © GB

Laudenbach. Die Mitgliederversammlung des VdK-Ortsverbandes Laudenbach war sehr gut besucht. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Markus Schmitt gedachte man zunächst der gestorbenen Mitglieder.

Es folgten die Grußworte des Ehrenvorsitzenden August Wifling, der darauf hinwies, dass beim Wegzug von Mitgliedern, diese vom Landesverband Stuttgart automatisch dem Ortsverband des neuen Wohnortes zugeordnet werden. Wenn dies nicht gewünscht ist, sollten sich die Mitglieder an den bisherigen Ortsverband beziehungsweise an den Landesverband in Stuttgart wenden.

In seinem Grußwort stellte Weikersheims Bürgermeisterstellvertreter Moschüring die Wichtigkeit des VdK für gerade ältere Menschen in Laudenbach fest. Der VdK unterstütze sie in verschiedensten Problematiken und trage durch diverse Veranstaltung zur Geselligkeit bei. Ortschaftsratvertreterin Regina Hever referierte am Ende der Veranstaltung über die anstehende Sozialwahl 2023 und unterstrich die Wichtigkeit bei deren Teilnahme und Stimmenabgabe. In den folgenden Berichten der Vorstandsmitglieder bedankte sich zunächst Vorsitzender Markus Schmitt bei seinem Vorstandsteam für die sehr konstruktive Mitarbeit und das Engagement eines jeden Einzelnen und berichtete über aktuelle VdK-Themen wie zum Beispiel eine dringend benötigte Reform der Pflegeversicherung.

Mehr zum Thema

Hauptversammlung

Külsheimer VdK-Verband zog Jahresbilanz

Veröffentlicht
Von
vdk
Mehr erfahren
Ju Jutsu im TSV Weikersheim

Abteilungsleitung jetzt mit zwei Stellvertretern

Veröffentlicht
Von
ju/mws
Mehr erfahren

Schriftführerin Petra Sachs wusste von zahlreichen Sitzungen sowie einigen Events wie den Ausflug in die Bierstadt Kulmbach Anfang September, den Vortrag über ‚Stille Entzündungen’ im Herbst, die Weihnachtsfeier oder den Besuch des VdK-Jubiläums in der Nachbargemeinde Niederstetten zu berichten.

Kassiererin Christa Widrich-Röder schlüsselte die einzelnen Einnahme- und Ausgabenposten für das Jahr 2022 auf, das mit einem leichten Verlust endete. Insgesamt sei die Kassenlage in Verbindung mit dem positiven Ergebnis von 2021 jedoch ausgeglichen. Die aktuelle Mitgliederzahl liegt bei 316.

Die Revisoren August Wifling und Ina Daus bescheinigten ihr eine einwandfreie Kassen- und Belegführung und schlugen vor, den Vorstand im finanziellen Bereich zu entlasten. Die Frauenvertreterin Carmen Beetz berichtete von ihrer Tätigkeit mit vielen Geburtstagsglückwünschen und Krankenbesuchen und war erfreut über die positive Resonanz bei den besuchten Mitgliedern. Die anschließende Entlastung wurde von Karl-Heinz Moschüring beantragt und erfolgte einstimmig für den gesamten Vorstand.

Frauenbeauftragte Carmen Beetz bedankte sich im Namen des VdK Laudenbach bei Birgit Jung und Adolf Heinzmann stellvertretend für das AMC-Team, für die stetige Hilfe und Bewirtungen in der AMC-Halle bei Veranstaltungen des VdK-Ortsverbandes Laudenbach mit jeweils einem kleinen Präsent.

Aufgrund von vakanten Posten mussten Nachwahlen durchgeführt werden, die vom Ehrenvorsitzenden August Wifling geleitet wurden. Diese brachten folgendes Ergebnis: Für ein Jahr bis zur nächsten Hauptversammlung 2024 wurden folgende Posten einstimmig neu besetzt: Stellvertretender Vorsitzender Josef Vorholzer, die Revisoren August Wifling und Jürgen Bayerbach, die Beisitzer Ina Daus, Sabine Betz und Günther Betz. Im Anschluss fand ein gemeinsames Abendessen statt. Den Schlusspunkt bildete das gemeinsam gesungene VdK-Lied. jv

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten