Ju Jutsu im TSV Weikersheim

Abteilungsleitung jetzt mit zwei Stellvertretern

Veränderungen nach Wahlen bei Mitgliederversammlung

Von 
ju/mws
Lesedauer: 
Die Führungsriege der Weikersheimer Selbstverteidigungs-Sportler mit den beiden neuen Stellvertretenden Abteiliungsleitern Miguel Keith (links) und Andreas Kirchberger (rechts) sowie Jugendvertreterin Lorena Seeber (Mitte). © MWS

Weikersheim. Schwankende Teilnehmerzahlen bei den Trainings als Nachwirkungen des Corona-Knicks, aber eine insgesamt recht stabile Situation: Davon berichtete Friedemann Weller, Abteilungsleiter Ju Jutsu im TSV Weikersheim. Bei ihrer Abteilungsversammlung haben die Mitglieder zwei neue Stellvertreter von Weller gewählt – und eine Jugendvertreterin.

Aktueller Stand: 68 Mitglieder zählt die Abteilung der Selbstverteidigungs-Sportler. Die Mehrzahl der Mitglieder sind Kinder und Jugendliche, berichtete Friedemann Weller. Bedingt durch die Corona-Pandemie fanden kaum Veranstaltungen der Abteilung statt. Erst im Herbst 2022 konnte wieder ein Sommerfest stattfinden, es „war nach der langen Zwangspause eine gelungene Veranstaltung. Wieder beieinander zu sitzen und sich auszutauschen“, das habe den Mitgliedern lange gefehlt. Am 17. Dezember stellten sich zwölf Teilnehmer erfolgreich einer Gürtelprüfung; die erste seit der Zwangspause.

TSV-Geschäftsführer Walter Frick nutzte die Versammlung für Grußworte seitens des Hauptvereins. Eines der Hauptthemen werde die 160-Jahr-Feier sein, die für das Wochenende 22./23. Juli geplant ist. Ziel ist es, dass sich jede Abteilung mit einer Darbietung vorstellt und ein Probetraining anbietet.

Mehr zum Thema

Hauptversammlung

TSV Markelsheim über zwei Jahrzehnte lang „mit Kopf, Herz und Hand gedient“

Veröffentlicht
Von
mfr
Mehr erfahren
TSV Rosenberg zog Bilanz

Karl Heinz Volk zum Ehrenmitglied ernannt

Veröffentlicht
Von
F
Mehr erfahren

Lehrgänge für die Mitglieder werden immer angeboten, führte Friedemann Weller aus. Jeder könne sich über die Homepage der Abteilung und die des Landesverbands informieren.

Der bisherige und langjährige stellvertretende Abteilungsleiter Daniel Leitner gab in Vorfeld schon bekannt, dass er seinen Posten aufgrund eines Wohnsitzwechsels abgeben müsse. Nach der Entlastung folgten die Wahlen für die Führungsspitze: Die stellvertretende Abteilungsleitung übernehmen in Doppelbesetzung künftig Miguel Keith und Andreas Kirchberger. Kassenwart bleibt Jürgen Emmerich, als Kassenprüfer wurde Dietmar Lange gewählt. Die bewährte langjährige Kassenprüferin Anette Walter wurde verabschiedet. Bei der Wahl zum Jugendwart wurde ohne Gegenstimmen Lorena Seeber bestimmt.

Nach Abstimmung werden künftig die Kosten für Landeslehrgänge übernommen. Die Eröffnung einer Kindergruppe (sechs bis acht Jahre) wird diskutiert; der Vorstand wird Details noch besprechen. ju/mws

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten