Tauberbrücke Schäftersheim - „Ersatzneubau“ weitgehend fertiggestellt, aber noch nicht eröffnet

Schäftersheim: Wichtige Verbindung steht

Eigentlich ist sie bereits fertiggestellt – doch es fehlen noch die aus- und einleitenden Geländerschwünge: Die Tauberbrücke zwischen Weikersheim und Schäftersheim gibt aber schon jetzt ein gelungenes Gesamtbild ab.

Von 
mrz
Lesedauer: 
Teil-Neubau gelungen: Die Tauberbrücke nahe Schäftersheim mit Blick auf das Weinbaugebiet Klosterberg im Hintergrund. Ausleitende Geländer und Handläufe (Vordergrund) müssen noch angebracht werden. © Michael Weber-Schwarz

Weikersheim/Schäftersheim. Der „Ersatzneubau Tauberbrücke Schäftersheim“ umfasste eine ganze Reihe von Maßnahmen: Betonüberbau mit Stahlträgern, Sanierung der Widerlager und Pfeilerköpfe, neuer Brücküberbau mit Holztragwerk. In der Sitzung des Weikersheimer Gemeinderats Ende Januar wurden die Maßnahmen vergeben. Jetzt ist die Brücke fast fertig; bei einer Bauzeit von rund einem halben Jahr.

Die neu-alte Brücke wird von Fußgängern, Radfahrern und insbesondere auch von Schülern stark frequentiert; jetzt soll sie auch wieder vom landwirtschaftlichen Verkehr befahren werden können. Sie stellt die direkte Verbindung zwischen dem Teilort Schäftersheim mit den nördlichen Ausläufern der Stadt Weikersheim dar.

Mehr zum Thema

Bereits am Ostersamstag ist ein hölzerner Steg über die stillgelegte historische Bahnbrücke bei Schäftersheim installiert worden

Brücken-Erneuerung jetzt angelaufen

Veröffentlicht
Von
Michael Weber-Schwarz
Mehr erfahren
245 Jahre Tauberbrücke Schäftersheim

Eckstein markiert bis heute die Premiere

Veröffentlicht
Von
Ralf Schälling
Mehr erfahren
Schäftersheim

Zukunftsweisendes Projekt

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Einen offiziellen Termin für die Wiedereröffnung gibt es aktuell noch nicht. mrz

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten