Weikersheim. Die gut besuchte Jahreshauptversammlung des TSV Weikersheim Abteilung Fußball begann mit den Grußworten des Vorsitzenden Dirk Schlenker. Er fasste die Geschehnisse rund um den Verein kurz zusammen und würdigte den Einsatz der vielen ehrenamtlichen Helfern, die sowohl bei den zahlreichen Veranstaltungen, sowie beim Umbau der Toiletten im Sportheim tatkräftig mit angepackt haben.
Die Corona-Pandemie hat dem Verein mit Blick auf die Mitgliederzahl nicht geschadet. Diese konnte sogar auf aktuell 389 Mitglieder gesteigert werden. Die steigenden Energie- und Düngerkosten können aktuell noch durch Veranstaltungen und das gute Sponsorennetzwerk gestemmt werden. Dennoch besteht hier eine große Herausforderung für den Verein.
Kassier Dieter Schmitt machte bei seinem Bericht deutlich, wie hoch die Kosten für den Spielbetrieb aller Jugend- und Aktivenmannschaften sind und dass diese von Jahr zu Jahr steigen. Um sich zukunftsfähig aufzustellen hat der Verein eine neue, energieeffiziente Kühlzelle angeschafft und den Vorraum inklusive Toiletten saniert. Insgesamt steht der Verein jedoch finanziell solide da und man könne positiv in die Zukunft blicken.
Für die Jugend sprach der neu gewählte Jugendleiter Lars Wiesler. Bei der Suche nach neuen Übungsleitern werden die Verantwortlichen jedes Jahr aufs Neue vor Herausforderungen gestellt. Aber die Arbeit zahle sich aus, denn von den Bambini bis zur D-Jugend trifft man in jeder Jugend während den Trainingszeiten auf über 30 Kinder auf den Sportplätzen. Ein Highlight für den Verein und natürlich für die Jugendlichen war die Hallenrunde der C-Jugend. Diese konnte sich durch eine überragende Leistung die Bezirksmeisterschaft sichern und sich für die süddeutschen Meisterschaften qualifizieren. Einen Wermutstropfen bildet allerdings die A-Jugend. Diese musste, trotz einer Spielgemeinschaft aus fünf Vereinen, nach der Vorrunde abgemeldet werden. Grund hierfür ist die zu geringe Spieleranzahl.
Bei den Mädchen stellt man aktuell eine E-, D- und B-Juniorinnen Mannschaft. Herauszuheben sei, dass man bei den E- und D-Juniorinnen die Anzahl der aktiven Mädchen auf aktuell 29 Spielerinnen mehr als verdoppeln konnte.
Kevin Scheidel berichtete für die erste Mannschaft, dass man nach dem Abstieg aus der Bezirksliga aktuell den dritten Platz in der Kreisliga A3 belegt und sich noch in Schlagdistanz zum direkten Aufstiegsplatz befindet.
Für das kommende Jahr wurden auch die neuen Trainer vorgestellt, da Torben Götz nach einem Jahr den TSV in Richtung Hollenbach verlässt. Neben Volker Silberzahn konnte man Robin Waldmann als neuen Trainer der ersten Mannschaft gewinnen. Für die Zweite bleibt Jochen Stanzel im Amt und wird zukünftig von Julian Maier unterstützt.
Sebastian Hütter durfte für die Damenmannschaft die wohl beste Saison einer aktiven Mannschaft jemals zusammenfassen. Letzte Saison wurde man mit 16 Siegen aus 16 Spielen und 47:8 Toren ungeschlagen Meister. Auch beim Erdinger Cup konnte man mit den großen Namen aus Regionen-, Verbands-, oder Oberliga mithalten und erreichte den dritten Platz.
Dirk Schlenker wurde für weitere zwei Jahre einstimmig zum Abteilungsleiter gewählt. Auch wurden zum Schluss noch die Ehrungen für Vereinstreue durchgeführt. 25 Jahre Mitgliedschaft: Gunter Neumann, Julian Maier, Jan Wittnebel. 40 Jahre Mitgliedschaft: Kornelia Urban. 50 Jahre Mitgliedschaft: Robert Läpple, Gerhard Stiefel, Manfred Wagner.
Zudem wurden die beiden langjährigen Jugendleiter Matthias Wiesler und Roland Maier mit der WFV-Ehrennadel in Silber geehrt. Gemeinsam mit Klaus Pommert haben sie in den letzten 25 Jahren die Jugendarbeit im Verein maßgeblich geprägt und sind eigentlich nicht wegzudenken.
Als letzten Punkt wurden sonstige Themen besprochen. Hierbei ist vor allem der schlechte Zustand der Sportplätze anzubringen. Diesbezüglich wurde seitens des Vereins und der Stadt eine Mängelanzeige an die ausführende Firma übergeben. Außerdem kam die Bezirksreform zur Sprache, die den Verantwortlichen des Vereins mit den weiten Fahrtwegen, vor allem im Jugendbereich, Kopfzerbrechen bereitet. tsvf
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/weikersheim_artikel,-weikersheim-riesenerfolg-frauenmannschaft-ungeschlagen-_arid,2071291.html