Weikersheimer Rat - Empfehlung gefolgt

Kita-Beitrag steigt um 3,9 Prozent

Von 
pdw
Lesedauer: 

Weikersheim. Mehrheitlich bei einer Gegenstimme hat der Rat eine Erhöhung der Elternbeiträge für das Kindergartenjahr 2022/2023 um pauschal 3,9 Prozent angenommen.

Die Träger der Kindertageseinrichtungen sowie die Fachkräfte in den Einrichtungen gewährleisten auch in Krisenzeiten ein möglichst bedarfsorientiertes und qualitativ gleichbleibendes Angebot der frühkindlichen Bildung und Betreuung. Die Sicherstellung dieses Angebotes stellt die Träger jedoch nicht nur vor große organisatorische Herausforderungen, sondern schlägt besonders durch die hohe Inflationsrate bei den Investitions- und Sachkosten sowie den steigenden Personalkosten finanziell zu Buche.

Die Vertreter des Städte- und Gemeindetages und der Kirchen haben sich verständigt, die Kostensteigerung zumindest teilweise bei ihrer Empfehlung zur Fortschreibung der Elternbeiträge für das Kindergartenjahr 2022/2023 zu berücksichtigen und empfahlen eine Erhöhung um pauschal 3,9 Prozent. Die Steigerung bleibe erneut bewusst hinter der Entwicklung der tatsächlichen Kostensteigerung zurück, um einerseits den Auswirkungen der Krisen auf die Einrichtungen wie etwa auf den Fachkräftemangel und Schwierigkeiten bei der Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes sowie andererseits den Eltern gegenüber gerecht zu werden, waren sich die Ratsmitglieder einig. Deshalb legten sie sich auf eine zumindest nur relativ moderate Erhöhung der Beiträge fest.

Mehr zum Thema

Kleinkindbetreuung

Kita-Gebühren in Grünsfeld steigen

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Kindergärten

Moderate Erhöhung

Veröffentlicht
Von
ktm
Mehr erfahren

„Meine Gegenstimme ist nicht gegen die Stadt Weikersheim gerichtet, allerdings ist es aufgrund meiner politischen Gesinnung nicht möglich, diesem Beschlussvorschlag zu folgen, denn Bildung und Betreuung sollte meiner Auffassung nach kostenfrei sein – da müssen sich Bund und Land etwas einfallen lassen, um dies zu ermöglichen“, stellte Anja Lotz (SPD/UB) zu ihrem Gegenveto klar. pdw

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten