Das ist in der Region ein kommunalpolitischer Paukenschlag: Der Igersheimer Jurist und Wirtschaftsexperte Steffen Hertwig bewirbt sich als Oberbürgermeister in Neckarsulm.
Igersheim/Neckarsulm. Ja, Steffen Hertwig hat am Freitag um 9 Uhr seine Bewerbungsunterlagen für den Urnengang am 18. September im Rathaus der Audistadt abgegeben. "Die Region kenne ich gut und Neckarsulm ist eine schöne und stolze Stadt. Gemeinsam mit den Bürgern möchte ich sie weiter voranbringen und wichtige Projekte anpacken", so der 46-jährige Jurist, im Übrigen im benachbarten Heilbronn-Sontheim geboren.
Die Stärken ausbauen
"Die Stärken Neckarsulms gilt es wieder zu betonen und auszubauen. Die starke Wirtschaft ist ein Aushängeschild der Stadt. Aktuelle Herausforderungen sind mit kraftvollem, ideenreichem und durchsetzungsstarkem Handeln lösbar: Entwicklungsmöglichkeiten für bestehende Unternehmen und die Neuansiedlung von Firmen sind ebenso wichtig wie bezahlbare Wohnungen, Familienfreundlichkeit, gute Schulen, die überfällige Umsetzung der Anschlüsse an die B27 sowie die Sanierung des Aquatolls", erklärt Hertwig gegenüber unserer Zeitung, der nicht verhehlt, dass "auch die Konsolidierung des Haushalts ein zentrales Anliegen ist".
Der Jurist und Wirtschaftsexperte arbeitet derzeit als Leiter Recht & Compliance der Würth Elektronik Unternehmensgruppe und betreut dort mit seinem Team alle Rechtsfragen der international tätigen Würth Elektronik mit Hauptsitz in Niedernhall.
Sein Studium der Rechtswissenschaften schloss er an der Uni Würzburg mit dem zweiten juristischen Staatsexamen ab. Für den Würth Konzern ist er in verschiedenen Unternehmen seit 16 Jahren in leitender Funktion tätig.
Hohe Fachkompetenz
Als Jurist und Leiter der Rechtsabteilung eines erfolgreichen Unternehmens bringe er, so lässt er wissen, hohe Fachkompetenz, den Blick für die Wirtschaft und große Umsetzungsstärke mit. Zu seinen beruflichen Herausforderungen gehört es, Verantwortung für sehr große Projekte zu übernehmen, Interessenausgleich zu schaffen, Hilfe und Rat in oftmals schwierigen Lagen zu geben. Dies erfolgreich zu tun, sei Maßstab seines Handelns.
Bei Wahl Umzug geplant
Steffen Hertwig lebt mit seiner Lebenspartnerin Manuela Stolz in Igersheim. Sie ist selbständige Augenoptikermeisterin. Wenn er gewählt wird, werden beide nach Neckarsulm ziehen. Steffen Hertwig hat einen 17-jährigen Sohn und eine 14-jährige Tochter.
"Meine Eltern und gute Freunde leben ganz in Talheim, wo ich aufgewachsen bin. In Heilbronn bin ich zur Schule gegangen. Neckarsulm kenne ich gut. Ich würde mich freuen, wieder in meine Heimatregion zurückzukehren, hier arbeiten und leben zu dürfen", sagt Hertwig, der das Rennen um den Chefsessel im Rathaus - der parteilose Amtsinhaber Joachim Scholtz kandidiert auch wieder - zehn Wochen vor der Wahl aufgenommen hat..
"Nach mehreren Besuchen in Neckarsulm in der jüngsten Zeit sowie positiven Gesprächen mit Bürgern habe ich den Entschluss gefasst, am 18. September zur Wahl anzutreten und mich damit einer neuen Aufgabe zu stellen."
Unabhängigkeit im Amt ist für das langjährige SPD-Mitglied wichtig: "In der Kommunalpolitik geht es ausschließlich darum, die besten Lösungen für die Menschen von Neckarsulm zu finden, auch über Parteigrenzen hinweg." Steffen Hertwig betont, dass er für alle Bürger da sein wolle. Er bittet die gesamte Bevölkerung sowie alle politischen Gruppierungen um Unterstützung. Hertwig: "Meine Arbeit auf dem Rathaus wird sich allein an der Sache und an den für Neckarsulm besten Ergebnissen orientieren."
Hertwig verfügt über kommunalpolitische Erfahrung. Seit 2014 ist er Mitglied des Igersheimer Gemeinderats ("vor großen Aufgaben habe ich mich nie gescheut"). Ehrenamtlich engagiert sich der 46-Jährige zudem für die Tafel in Bad Mergentheim. Seit zehn Jahren ist er der Vorsitzende des Fördervereins. "Durch die Kombination aus langjähriger Berufserfahrung in leitender Funktion, breitem wirtschaftlichem und juristischem Wissen, ehrenamtlicher Tätigkeit im Gemeinderat sowie im Verein fühle ich mich für das Amt des Oberbürgermeisters von Neckarsulm sehr gut gerüstet."
Mit allen diskutieren
Unter dem Leitspruch "Weitsicht - Tatkraft. - Verantwortung" wird Steffen Hertwig seine Vorstellungen und Ideen für die Stadt Neckarsulm gemeinsam mit Bürgern, Vereinen und Unternehmen in den nächsten Wochen diskutieren. Für ihn bedeutet der Leitspruch, an der Rathausspitze nicht nur auf Sicht zu fahren, sondern den Worten Taten folgen zu lassen und für sein Handeln Verantwortung zu übernehmen.
Bürgernähe sowie der Respekt vor den Interessen aller Bürger sind ihm wichtige Anliegen: "Als ehrenamtlich Engagierter weiß ich, wie wichtig es ist, dass ich als Oberbürgermeister für die Menschen vor Ort stets erreichbar bin."
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/weikersheim_artikel,-weikersheim-igersheim-steffen-hertwig-bewirbt-sich-bei-ob-wahl-_arid,887371.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/igersheim.html