Schäftersheim. Neuwahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Weikersheimer CDU-Stadtverbandes. Kreisvorsitzender Wolfgang Reinhart ehrte die langjährigen Mitglieder und ernannte Gudrun Schammann zum Ehrenmitglied. Martin Heuwinkel als Vorsitzender im Amt bestätigt.
„In Zeiten großer Umbrüche und Veränderung sind Migration, Sicherheit und Wirtschaft momentan die drängendsten Themen für den Standort Deutschland. Die Mehrheit der Deutschen ist wegen der Berliner Zuwanderungspolitik in Sorge – diese Sorgen müssen wir ernst nehmen. Wir brauchen eine Zuwanderung in den Arbeitsmarkt, nicht in die Sozialsysteme. Wir brauchen eine echte Migrationswende, zumal die Grenzbelastung für unsere Kommunen ohnehin schon überschritten ist“, bekräftigte CDU-Kreisvorsitzender Prof. Dr. Wolfgang Reinhart in seinem Grußwort zu Beginn der Versammlung. Positiv bewertete er die Chancen des Ländlichen Raumes, der bei der Familien- und Seniorenfreundlichkeit sowie bei der Entwicklung der Kaufkraft gerade im südlichen Main-Tauber-Kreis in den vergangenen Dekaden eine kontinuierliche Aufwärtsentwicklung hingelegt habe. Zugleich könne die Region mit den landesweit günstigsten Preisen für das Wohnen punkten. Reinhart nahm anschließend die Ehrungen vor. So wurde Franz Schweizer für 30-jährige Mitgliedschaft in der CDU geehrt. Für 35 Jahre „Treue und Verbundenheit“ wurden Albert Wolfert und Michael Schammann ausgezeichnet.
Für die 45-jährige Mitgliedschaft wurde Paul Wolf geehrt. Sodann hob Stadtverbandsvorsitzender Martin Heuwinkel das besondere Engagement von Altkreisrätin Gudrun Schammann hervor, die als Gründungsmitglied des Stadtverbandes seit der ersten Stunde bis zum heutigen Tage aktiv sei. Bei der jährlichen Weikersheimer Kärwe sei sie eine feste Stütze am traditionellen CDU-Kaffeestand. Die Versammlung folgte einstimmig dem Antrag des Vorstands, Schammann die Ehrenmitgliedschaft des Stadtverbands zu verleihen.
Fraktionsvorsitzender Peter Roesch dankte anschließend den ausgeschiedenen Mitgliedern der CDU-Gemeinderatsfraktion Karl-Heinz Moschüring, Bernd Nagel, Paul Stürzenhofäcker sowie in Abwesenheit Regina Hever und Martin Rüttler und verabschiedete sie aus der Fraktion. In seinem Tätigkeitsbericht ging Heuwinkel auf die Arbeit des Vorstands in der abgelaufenen Amtszeit ein. Dabei hob er den erfolgreichen Kommunalwahlkampf 2024 hervor, der mit einem tollen Team und neuen jungen Kandidaten immerhin zum zweitbesten Ergebnis in den elf Kommunen des Main-Tauber-Kreises, in denen eine CDU-Liste aufgestellt war, führte. Mit diesem „guten Ergebnis“ könne die CDU Weikersheim ihre Arbeit als stärkste Fraktion im Gemeinderat fortsetzen, so Heuwinkel. Nach dem Kassenbericht bestätigte Kassenprüfer Paul Stürzenhofäcker dem Schatzmeister des Stadtverbands Bernd Nagel eine einwandfreie Kassenführung, worauf die Entlastung erfolgte.
Bei den anschließenden Wahlen wurde Martin Heuwinkel als Vorsitzender und Peter Rösch als erster Stellvertreter einstimmig im Amt bestätigt. Neuer zweiter Stellvertreter wurde der Elpersheimer Ortsvorsteher Hans-Joachim Haas, Bernd Nagel wurde als Schatzmeister wiedergewählt. Neuer Schriftführer wurde Oliver Grosch. Als Beisitzer wurden Norbert Beck, Margret Beck, Eberhard Ehrmann, Waldemar Hein, Albert Herrmann, Pierre Kneifl, Karl-Heinz Moschüring, Gudrun Schammann, Nico Weiß und Albert Wolfert jr. gewählt. Kassenprüfer wurden Klaus Spitzley und Paul Stürzenhofäcker.
Während der Stimmauszählung berichtete Fraktionsvorsitzender Peter Rösch über Aktuelles aus dem Gemeinderat und Kreisrätin Margret Beck aus ihrer Arbeit im Kreistag. Abschließend dankte Heuwinkel den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Lukas Schäfer, Marcel Bauer und Rosemarie Spitzley für ihr teilweise langjähriges Engagement im Vorstand, verbunden mit der Bitte, die CDU Weikersheim auch weiterhin zu unterstützen. cdu
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/weikersheim_artikel,-weikersheim-gudrun-schammann-ist-ehrenmitglied-_arid,2258629.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html