Weikersheim. Die Jahreshauptversammlung der DLRG-Ortsgruppe Weikersheim fand in Lotti‘s Bar und Grill statt.
Vorsitzender Martin Roller berichtet, dass im Rettungssport verschiedene Wettkämpfe mit sehr guten Erfolgen stattfanden: Bei den Bezirksmeisterschaften in Rothenburg im Mai 2022 beispielsweise wurden bei den Einzel- und Gruppenmeisterschaften zahlreiche Bezirks-, sowie Vizebezirksmeistertitel errungen. Zudem ist anzumerken, dass sich zur Freude aller die Mitgliederstatistik positiv entwickelt.
Die technische Leiterin Marlies Mangold erwähnte, dass nun wieder alle Aquafitnesskurse sowie drei Erste-Hilfe-Kurse stattfanden.
Erstmals gab es keinen Prüfungstag für die Abnahme der Abzeichen, sondern eine Abnahme in Gruppen, wodurch die Deutschen Schwimmabzeichen Bronze und Gold absolviert und in der Rettungsschwimmausbildung der Juniorretter und die Deutschen Rettungsschwimmabzeichen Bronze und Silber abgenommen wurden. Zudem legten fünf Personen das Schnorcheltauchabzeichen ab.
Durch die große Nachfrage nach Schwimmkursen fand ein zusätzliches Angebot in Form von einem Intensivkurs im Februar 2022 für die Anfängerschwimmausbildung statt, bei welcher 45 Seepferdchen ausgestellt wurden. Von den Helfern wurden einige Lehrgänge zur Fortbildung besucht und auch für 2023 sind zahlreiche Anmeldungen erfolgt. Diese große Bereitschaft zeige auch die hohe Zahl von über 1000 Stunden, welche die Helfer für die DLRG leisteten.
Hingewiesen wurde im Bereich Ausbildung der 21. Mai, der Tag des Schwimmabzeichens. Julian Glück stellte seinen Bericht im Bereich Einsatz vor. Darin erwähnte er einige wiederkehrende Veranstaltungen, wie die Tauberreinigung in Zusammenarbeit mit dem Fischerverein, den Bootstag am 10. Juli und den Wachdienst im Hallenbad Weikersheim an den Samstagen. Hier wurden rund 248 Stunden abgedeckt. Derzeit seien neun Einsatzkräfte im Wasserrettungsdienst tätig, Einsätze gab es 2022 zum Glück nicht.
Auch Jugendleiter Tobias Gerner berichtete von Veranstaltungen im Jahr 2022, darunter das Rodeln bei Mondschein und das Landeskindertreffen in Uhingen.
Die Gastredner lobten in ihren Grußworten den ehrenamtlichen Einsatz der DLRG. Folgende Personen wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt: Zehn Jahre: Familie Andreas Bahner und Johannes Strupp. 25 Jahre: Jennifer Düchs, Theresa Scheidt, Silja Wittnebel und Erich Hoppe. 40 Jahre: Heike Roller. 50 Jahre: Martin Heuwinkel und Jörg Blumentritt.
60 Jahre: Hans-Martin Simpfendörfer. Hierbei ist anzumerken, dass die restlichen zahlreichen Mitglieder im Rahmen des Sommerfestes am 15. Juli für ihre Mitgliedschaft geehrt werden.
Verdienstabzeichen als Anerkennung für die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit wurden an folgende Mitglieder verliehen: Bronze: Silja Wittnebel, Dana Janke, Kai Aldinger, Sabine Schneider, Matthias Reuß und Alexander Nast. Gold: Heike Roller. dj
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/weikersheim_artikel,-weikersheim-dlrg-ortsgruppe-leistet-wichtige-ehrenamtliche-arbeit-_arid,2069346.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html