In der Tauberphilharmonie

300 Weikersheimer Schüler erlebten Klassik pur

Landes-Jugend-Symphonie-Orchester Saar probte Humperdincks „Hänsel und Gretel“. Schulen waren dabei und bekamen Einführung vom Dirigenten

Von 
jmd
Lesedauer: 
Ein faszinierendes Live-Erlebnis hatten 300 Weikersheimer Schüler bei einem klassischen Konzert. © JMD

Weikersheim. Einen Vormittag lang gehörte die Tauberphilharmonie rund 300 Jugendlichen – auf der Bühne und im Publikumsraum.

Auf Einladung der Jeunesses Musicales Deutschland und der Tauberphilharmonie waren zwei Klassen der Gemeinschaftsschule Weikersheim mit Schulleiter Peter Pflüger und Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Weikersheim mit Musiklehrerin Edith Wolff sowie Schüler der Kraft-zu-Hohenlohe-Schule und der beiden Grundschulen aus Elpersheim und Markelsheim Gast bei einer Probe des Landes-Jugend-Symphonie-Orchesters Saar.

Geprobt wurde Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck. Alisia Maier, Referentin der Musikakademie Schloss Weikersheim, freute sich jedenfalls, dass die Einladung der beiden Weikersheimer Kulturpartner zu einem exklusiven zwei:takt-Schulkonzert bei den Schulleitungen eine positive Resonanz gefunden hat.

Mehr zum Thema

Tauberphilharmonie

Schulen bei Klassik- Konzertprobe

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Weikersheim

Konzert mit Nachwuchsjazzern

Veröffentlicht
Von
Bild: JJO BW
Mehr erfahren
4000 Euro für gute Projekt-Ideen

Tauberphilharmonie macht junge Menschen zu Veranstaltern

Veröffentlicht
Von
Michael Weber-Schwarz
Mehr erfahren

Das Landes-Jugend-Symphonie-Orchester Saar probte unter der Leitung von Joseph Bastian. Auch Gesangssolisten der Hochschule für Musik Saar konnten die Weikersheimer Schülerinnen und Schüler in Aktion erleben. Die jungen Künstler präsentierten die Ouvertüre und einige der schönsten Stücke aus der romantischen Oper.

Der Dirigent erklärte die Züge der Handlung und kam den jungen Zuhörerinnen auch einige Hinweise, worauf es sich besonders zu achten lohne, oder an welchen Stellen sie genau hinhören sollten.

Besonderes Highlight der Probe war der mitternächtliche Hexenritt. Da war im Orchester einiges los samt einiger ‘Special Effects’, wie demRitt auf dem Besen .

Das Landes-Jugend-Symphonie-Orchester Saar ist wiederholt für Probenaufenthalte in der Musikakademie Schloss Weikersheim zu Gast und hier immer mal wieder auf der Bühne zu erleben.

Ihre Weikersheimer Altersgenossen jedenfalls waren offenbar begeistert von der Vorab-Kostprobe und dem Gemeinschaftserlebnis Orchesterkonzert. jmd

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten