Konzert mit Nachwuchsjazzern

Von 
Bild: JJO BW
Lesedauer: 
© JJO BW

Weikersheim. Klassische amerikanische Jazzmusik von Größen wie Count Basie, Duke Ellington oder Thad Jones ebenso wie zeitgenössische europäische Musik, das bietet das Landesjugendjazzorchester Baden-Württemberg: ein breitgefächertes Programm aus 80 Jahren Big-Band-Geschichte. Am Donnerstag, 2. November um 19.30 Uhr ist es in einem „zwei:takt“-Konzert von Jeunesses Musicales und Tauberphilharmonie zu erleben.

Das baden-württembergische Auswahlorchester für Nachwuchsmusikerinnen und -musiker zwischen 16 und 24 Jahren ist ein Förderprojekt des Landesmusikrats Baden-Württemberg.

Neben dem gemeinsamen Jazzen vermittelt es kulturelle und menschliche Werte: Jazz ist Kommunikation, unabhängig vom musikalischen Kontext und die Orchestermitglieder knüpfen Kontakte, die teilweise ein ganzes Musikleben halten. Der musikalische Leiter Klaus Graf gewährt den jungen Solisten des Ensembles viel improvisatorischen Raum. Selbstverständlich sind auch Vokal-Arrangements Bestandteil des Repertoires.

Mehr zum Thema

Tauberphilharmonie

Schulen bei Klassik- Konzertprobe

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Jazz-Symposium am GTO

Inspirierende Momente bei Konzert

Veröffentlicht
Von
cug
Mehr erfahren
Grigory Sokolov in der Tauberphilharmonie

Starpianist zu Gast in Weikersheim

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Das Landesjugendjazzorchester ist Ende Oktober zu Gast in der Musikakademie Schloss Weikersheim. Die Ergebnisse der intensiven Arbeitsphase präsentieren die Nachwuchsjazzer in dem Konzert.

Die gemeinsame Konzertreihe von Tauberphilharmonie und Jeunesses Musicales Deutschland steht für: junge Musiker, große Leidenschaft und hohes Niveau. Bild: JJO BW

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten