Bödigheim. Die Mitgliederversammlung des TC Bödigheim im Clubheim statt. Vorsitzender Ralf Unangst blickte in seinem Tätigkeitsbericht auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Das 25-Jahr-Jubiläum wurde im Juli gebührend gefeiert.
Dank für Ihre ehrenamtliche Leistung ging an die Trainerinnen Lena Unangst-Geier und Jutta Unangst, die die Anfänger anleiten und somit den Grundstein für eine erfolgreiche sportliche Entwicklung legen. Vereinstrainer Christoph Czernik übernimmt dann die Jugendlichen, um ihnen den Feinschliff zu geben. Die Trainingsarbeit findet im Sommer auf der eigenen Anlage statt. Im Winter wird gesplittet – die Anfänger trainieren in der Sporthalle Bödigheim und der Rest in der Tennishalle Walldürn. Diese Aufbauarbeit lief im letzten Jahr richtig rund.
Schatzmeister Dirk Erfurt berichtete von einem positiven Kassenstand, zu dem die Kassenprüfer Michael Braun und Sven Kirschenlohr keine Beanstandungen zu vermelden hatten. Sportwart Heiko Kühner hatte Erfreuliches zur Spielgemeinschaft mit dem TC GW Buchen zu berichten. Insgesamt wurden in der Medenrunde bei den Aktiven eine Damen- und drei Herrenmannschaften, sowie im Seniorenbereich eine Damen 40-, Herren 40- und Herren 55 Mannschaft gemeldet werden. Die Damenmannschaft konnte in der 2. Bezirksklasse den 2. Platz erringen. Die 1. Herrenmannschaft wurde in einer mehr als spannenden Runde Meister. Die 2. Und 3. Herrenmannschaft erreichten jeweils den 3. Platz. Die Damen 40 und Herren 40- Mannschaft wurden jeweils ungeschlagen mit 10:0 Punkten Meister.
Der in der Sommersaison ausgespielte Mixedwettbewerb verlief nicht erfolgreich. Hier musste der Abstieg aus der 2. Bezirksliga verkraftet werden.
Beim Juxturnier belegte den dritten Platz das Doppel Mathias Flick/Martin Bujak (FG Bedemer Hannmertli), den 2. Platz das Doppel Lana-Sophie Mosch/Benjamin Mosch (TC Bödigheim). Sieger wurde das Doppel Carsten Wallisch/David Siegmann (TTA SV Seckach).
Jugendwartin Lena Unangst-Geier berichte von einer erfreulich gestiegenen Anzahl an Jugendlichen im Training. Im Wintertraining in den Hallen Walldürn und Bödigheim waren 24 Kinder. In der Medenrunde war eine gemischte U15-Mannschaft am Start, welche den 4. Platz errang. Nach langer Pause wurden wieder Jugendclubmeisterschaften ausgespielt. Nach den Berichten erfolgte die einstimmige Entlastung des Vorstands.
Kassier Dirk Erfurt wurde nach zehnjähriger Tätigkeit verabschiedet. Vorsitzender Unangst bedankte sich bei ihm für die ehrenamtliche Tätigkeit.
Die Neuwahlen brachten dann folgende einstimmige Ergebnisse: 2. Vorstand Christian Hartel, Kassenwart Reiko Unangst, Jugendwart weibliche Jugend Lena Unangst-Geier.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-jugendarbeit-im-vordergrund-_arid,2151995.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html