Walldürn. Die vierwöchige Hauptwallfahrtszeit bildet den Höhepunkt der Wallfahrtssaison. Hier finden zahlreiche Hoch- und Pontifikalämter mit Bischöfen aus den deutschen Bistümern statt. Das Programm in der Übersicht:
1. Wallfahrtssonntag, 4. Juni, Eröffnung der Hauptwallfahrtszeit: 6.30 Uhr Pilgeramt für Helmstadt, 8 Uhr Amt, 9.30 Uhr Hochamt mit feierlicher Öffnung des Blutschreins durch Generalvikar Christoph Neubrand, 11.30 Uhr Pilgeramt, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Heiligen Blutes, 18.30 Uhr: Hochamt für die Pfarrgemeinde.
Montag, 5. Juni, Wallfahrtstag für Mömbris: 8 Uhr Pilgeramt, 10 Uhr Pontifikalamt mit Weihbischof Dr. Peter Birkhofer, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Heiligen Blutes, 18.30 Uhr Amt, 19.30 Uhr Ankunft der Kölner Fußwallfahrt am Friedhof, anschließend Einzug in die Basilika.
Dienstag, 6. Juni, Wallfahrtstag für Köln-Porz-Urbach: 7 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Pontifikalamt für die Pilger aus Köln mit Erzabt Tutilo Burger OSB, Beuron, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Heiligen Blutes, 18.30 Uhr Amt.
Mittwoch, 7. Juni, Wallfahrtstag für Fulda-Baunatal-Eichsfeld: 8 Uhr Pilgeramt, 12 Uhr Ankunft und Einzug mit Fußfall der Fulda-Baunatal-Eichsfelder Fußwallfahrer, anschließend Pontifikalamt mit Bischof Dr. Michael Gerber, Fulda, 16 Uhr Andacht zu Ehren des Heiligen Blutes, 18.30 Uhr Vorabendmesse zu Fronleichnam.
Donnerstag, 8. Juni, Fronleichnam: 7.30 Uhr Pilgeramt, 9 Uhr feierliches Hochamt mit P. Adam Kalinowski OFMConv., Guardian der Franziskaner-Minoriten, Würzburg, anschließend Fronleichnamsprozession, 14.30 Uhr Andacht zu Ehren des Heiligen Blutes, 18.30 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde.
Freitag, 9. Juni, Wallfahrtstag für Heidingsfeld: 8 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Hochamt, 11 Uhr Pilgeramt, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Heiligen Blutes, 18.30 Uhr Amt, 19.30 Uhr Pilgeramt, 20.45 Uhr Lichterprozession.
Samstag, 10. Juni: 8 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Hochamt, 13.30 Uhr Andacht zu Ehren des Heiligen Blutes, 16 Uhr Pilgeramt, 17 Uhr Pilgeramt, 18.30 Uhr Vorabendmesse.
2. Wallfahrtssonntag, 11. Juni, Familiensonntag: 6.30 Uhr Pilgeramt, 8 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Pontifikalamt mit Bischof em. Meinrad Merkel CSSp, 11.30 Uhr Pilgeramt, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Heiligen Blutes, 17 Uhr Pilgeramt, 18.30 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde.
Montag, 12. Juni: 9.30 Uhr Hochamt, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Heiligen Blutes, 18.30 Uhr Amt.
Dienstag, 13. Juni: 8 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Hochamt, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Heiligen Blutes, 18.30 Uhr Amt.
Mittwoch, 14. Juni: 8 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Hochamt, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Heiligen Blutes, 18.30 Uhr Amt.
Donnerstag, 15. Juni, Großer Blutfeiertag: 7.30 Uhr Pilgeramt, 9 Uhr Pontifikalamt mit Erzbischof Stephan Burger, anschließend Große Blutprozession, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Heiligen Blutes, 20 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde, anschließend Lichterprozession.
Freitag, 16. Juni, Hochfest Herz-Jesu: 8 Uhr Pilgeramt, 10 Uhr Hochamt, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Heiligen Blutes, 20 Uhr Pilgeramt.
Samstag, 17. Juni: 8 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Hochamt, 11 Uhr Pilgeramt, 13.30 Uhr Andacht zu Ehren des Heiligen Blutes, 16.15 Uhr Pilgeramt, 18.30 Uhr Vorabendmesse.
3. Wallfahrtssonntag, 18. Juni: 6.30 Uhr Pilgeramt, 8 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Pontifikalamt mit Weihbischof em. Dr. Johannes Kreidler, 11.30 Uhr Pilgeramt, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Heiligen Blutes, 17 Uhr Pilgeramt, 18.30 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde.
Montag, 19. Juni: 9.30 Uhr Hochamt, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Heiligen Blutes, 18.30 Uhr Amt.
Dienstag, 20. Juni, Walldürner Krankentag: 8 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Pontifikalamt mit Bischof em. Dr. Friedhelm Hofmann, Würzburg, mit Krankensalbung, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Heiligen Blutes mit Krankensegen, 18.30 Uhr Amt.
Mittwoch, 21. Juni, Frauenwallfahrt: 8 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Einstimmung zum Frauenwallfahrtstag, 10 Uhr Pontifikalamt mit Bischof Dr. Bertram Meier, 14 Uhr Andacht mit Ansprache, 18.30 Uhr Amt, 20 Uhr Frauenliturgie und Lichterprozession.
Donnerstag, 22. Juni, Kleiner Blutfeiertag, Krankentag, Antoniusfeier: 8 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Pontifikalamt mit Weihbischof Thomas Maria Renz mit Krankensegen und Segnung der Antoniusbrötchen, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Heiligen Blutes, 18.30 Uhr Amt.
Freitag, 23. Juni: 8 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Hochamt, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Heiligen Blutes, 18.30 Uhr Amt.
Samstag, 24. Juni: 9.30 Uhr Hochamt, 11 Uhr Pilgeramt, 13.30 Uhr Andacht zu Ehren des Heiligen Blutes, 14.45 Uhr Pilgeramt, 16.15 Uhr Pilgeramt, 18.30 Uhr Vorabendmesse.
4. Wallfahrtssonntag, 25. Juni: Wallfahrt der Heimatvertriebenen, Aussiedlern und ausländischen Mitbürgern, 5 Uhr Pilgeramt, 8 Uhr Amt, 9.30 Uhr Pontifikalamt mit Abt Filip Zdenék Lobkowicz OPraem., Tepl, 12 Uhr Pilgeramt, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Heiligen Blutes, 18.30 Uhr Hochamt.
Montag, 26. Juni: 9.30 Uhr Hochamt, 14 Uhr Pilgeramt für die Bewohner des Geriatriezentrums, Gäste des Odenwald-Hospizes und Besucher der Tagespflegeeinrichtungen in Walldürn, 18.30 Uhr Amt.
Dienstag, 27. Juni: 8 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Hochamt, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Heiligen Blutes, 18.30 Uhr Amt.
Mittwoch, 28. Juni, Seniorentag: 8 Uhr Pilgeramt, 14 Uhr gemeinsames Rosenkranzgebet, 14.30 Uhr Pontifikalamt mit Weihbischof Dr. Dr. Christian Würtz, 18.30 Uhr Amt.
Donnerstag, 29. Juni, Tag der Hl. Rita, Tag für geistliche Berufungen: 7 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Pontifikalamt mit Erzbischof em. Dr. Ludwig Schick, Bamberg; für lebende und verstorbene Ritaschwestern, mit Rosenweihe, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Heiligen Blutes, mit Rosenweihe, 17.45 Uhr Rosenkranzgebet, 18.30 Uhr Amt.
Freitag, 30. Juni, Wallfahrtstag der Seelsorgeeinheit Walldürn: 8 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Hochamt, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Heiligen Blutes, 18.30 Uhr Pilgeramt für die Gemeindemitglieder der Seelsorgeeinheit.
Samstag, 1. Juli: 8 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Hochamt, 13.30 Uhr Andacht zu Ehren des Heiligen Blutes, 15 Uhr Pilgeramt, 18.30 Uhr Vorabendmesse, 20 Uhr Stay and Pray, Lobpreisabend mit Beichtmöglichkeit.
5. Wallfahrtssonntag, 2. Juli, Abschluss der Hauptwallfahrtszeit: 6 Uhr Pilgeramt, 8 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Pontifikalamt mit Weihbischof Matthias König, Paderborn 14 Uhr Andacht zu Ehren des Heiligen Blutes, 18 Uhr feierlicher Abschlussgottesdienst mit Schließung des Blutschreins, anschließend Abschluss-Lichterprozession durch die Wallfahrtsstadt.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-wallduern-das-programm-der-hauptwallfahrtszeit-im-ueberblick-_arid,2090734.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html