Förderverein zog Bilanz

Viele Spenden gesammelt

Rückblick bei Versammlung

Lesedauer: 

Walldürn. Berichte standen auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung des Vereins zur Renovierung der Wallfahrtsbasilika und der Kirche St. Marien unter der Leitung des Vorsitzenden, Stadtpfarrer P. Josef Bregula, OFM Conv., in der Klause des Gemeindehauses.

Tatkräftige Unterstützung

Pater Josef sagte, dass der Förderverein seit nunmehr schon 31 Jahren ein sehr lebendiges Unternehmen innerhalb der Katholischen Pfarrgemeinde ist, und dass nicht zuletzt auch durch die tatkräftige finanzielle sowie ideelle Unterstützung dieses Fördervereins in den letzten drei Jahrzehnten die Renovierung der Wallfahrtsbasilika und der Kirche „St. Marien“ in Walldürn-Süd erfolgreich durchgeführt werden konnte - nicht zuletzt auch mit den Mitteln des Fördervereins.

Rückblickend zeigte der Stadtpfarrer auf, dass der Förderverein zur Renovierung der Wallfahrtsbasilika und der Kirche St. Marien am 20. Februar 1992 gegründet und im Mai des gleichen Jahres als „eingetragener Verein“ in das Vereinsregister eingetragen wurde.

Mehr zum Thema

Hauptversammlung

Kindergarten-Förderer ziehen positive Jahresbilanz

Veröffentlicht
Von
zug
Mehr erfahren
American Football

Frauenpower in der Männerdomäne

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Jahreshauptversammlung

TSV vollzieht Generationenwechsel

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Zwischenzeitlich konnte der Förderverein an Gesamteinnahmen/Spenden bisher schon nahezu einer Millionen Euro an Einnahmen und an Ausgaben/Bezuschussungen verzeichnen. Zustimmend zur Kenntnis genommen wurde im Anschluss an diesen Bericht des Vorstandes von den Fördervereinsmitgliedern dann der Kassenbericht von Schatzmeisterin Heike Hefner.

Die beiden Kassenrevisoren Chris Klingenberger und Bernhard Schirmer bestätigten Schatzmeisterin Heike Hefner eine einwandfreie Kassenführung und empfahlen der Mitgliederversammlung schließlich deren Entlastung, die denn auch einstimmig erteilt wurde.

Nach dieser Entlastung Vorstandschaft beschloss man dann schließlich noch eine Satzungsänderung.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten