Walldürn. Die Berufsorientierung ist fester Bestandteil des Bildungsplanes der Auerberg-Werkrealschule Walldürn. Ziel ist es, die Schüler bei ihrer Berufswahl bestmöglich zu unterstützen und ihre Ausbildungsfähigkeit zu verbessern.
Im Rahmen der Bildungspartnerschaft zwischen der Auerberg-Werkrealschule Walldürn und der Procter & Gamble Manufakturing GmbH Braun Werk hatten die Schüler der Klassenstufe 8 mit den Techniklehrern Daniel Zöllner und Matthias Müller die Möglichkeit, mehrere Wochen den Technikunterricht in der Lehrwerkstatt des Unternehmens zu besuchen. Sie erhielten dort praktische Unterweisungen in vielen technischen Bereichen und wurden somit bestens auf den Berufseinstieg vorbereitet.
Bei einer spannenden Betriebsbesichtigung wurden die Schülerinnen und Schüler umfassend über das Werk informiert und lernten die Firmenstruktur des weltweit operierenden Unternehmens kennen. Ihnen wurden die vielfältigen technischen Berufsbilder und Entwicklungswege aufgezeigt, die nach einer Ausbildung möglich sind. Außerdem wurden ihnen die unterschiedlichen Bearbeitungsmöglichkeiten der dort verarbeiteten Werkstoffe aufgezeigt und sie durften in der Lehrwerkstatt auch selbst ein Werkstück aus Metall anfertigen.
Da sich mehrere Schüler Ende Juli für die vorgestellten technischen Berufe bewerben wollen, waren die Tage schon jetzt ein voller Erfolg.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-technikunterricht-mal-anders-_arid,1970934.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html