Hornbach/Rippberg. Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September gibt es in Hornbach und Rippberg Angebote. In Hornbach geht es um das Thema Wasserversorgung, in Rippberg steht die Bergkirche im Blickpunkt.
In Hornbach findet mit dem Thema „Brunnen – Mühlen – Pumpen. Traditionelle Wasserversorgung in einem typischen Odenwald-Tal“ um 14 Uhr eine Erkundungstour statt. Geopark-vor-Ort-Begleiter Erik Enders erläutert die komplexen Zusammenhänge von Geologie und Wasserversorgung im Hornbacher Tal. Ebenso wird der Hornbacher Mordfall ein Thema der Führung sein. Dauer etwa zweieinhalb Stunden. Auf festes Schuhwerk ist zu achten. Die Tour verläuft vor allem im Wald.
Treffpunkt am Parkplatz am Jugendzeltplatz im Hornbacher Tal, zwischen Walldürn und Hornbach.
Weitere Informationen im Geopark-Informationszentrum Walldürn unter Telefon 06282(67180 oder per E-Mail an geopark@gvv-hw.de.
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September, findet in der Bergkirche in Rippberg eine Führung statt. Die Kirche befindet sich auf dem Friedhof in Rippberg und ist St. Sebastian geweiht, von der Bevölkerung wird sie „Bergkirche“ genannt. An Tag des offenen Denkmals ist die Kirche von 14 bis 18 Uhr geöffnet, eine Führung mit der Geopark-vor-Ort-Begleiterin Margarete Strachon findet um 14 Uhr statt. Dauer etwa eine Stunde. Treffpunkt am Eingang zum Friedhof der Bergkirche.
Weitere Informationen im Geopark-Informationszentrum Walldürn unter Telefon 06282/67180 oder per E-Mail an geopark@gvv-hw.de. pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-tag-des-offenen-denkmals-_arid,2237308.html