Walldürn. Grauer Himmel, Nieselregen und kalter Wind – keine optimalen Voraussetzungen, um draußen unterwegs zu sein. Trotzdem lief ich am Mittwoch nach Hause. Mein Weg führte in Walldürn-Süd über die Waldstraße, durch den Eichenweg in Richtung der Kirche St. Marien. Schon Eichen- und Buchenweg waren durch Erdaushub verschmutzt. Aber in der Gregor-Mendel-Straße war der Asphalt kaum zu erkennen. Fast jeder Zentimeter war von einer Erdschicht überzogen, Erdbrocken lagen herum. Fast wäre ich ausgerutscht, so glitschig war es. Die Straße glich durch und durch einer rutschigen Fläche.
Die Sanierung der Gregor-Mendel-Straße in Walldürn ist Ursache für verschmutzt Straßen und Gehwege
Seit Oktober wird die Gregor-Mendel-Straße in mehreren Bauabschnitten saniert. Durch die Baustellenfahrzeuge werden die Straßen verschmutzt und offensichtlich nicht regelmäßig gereinigt.
In der Straßenverkehrsordnung heißt es, dass es verboten ist, „Straßen zu beschmutzen oder zu benetzen oder Gegenstände auf Straßen zu bringen oder dort liegen zu lassen, wenn dadurch der Verkehr gefährdet oder erschwert werden kann“.
Aber wer ist für die Reinigung beziehungsweise die Organisation verantwortlich: die ausführende Baufirma oder die Stadtverwaltung ? Mehrere Anfragen der Fränkischen Nachrichten bei der Stadt Walldürn, blieben bisher unbeantwortet.
Zumindest in der Dr.-Leonhard-Nimmis-Straße könne sich die Schmutzlage möglicherweise etwas entspannen. In einem Teil der Straße gilt seit Anfang dieser Woche ein Durchfahrtsverbot für Lkw. Für Fußgänger, Zweirad- oder Autofahrer gibt es weiterhin keine Beschränkungen.
Das gesamte Projekt wurde mit Kosten in Höhe von 2,3 Millionen euro eingeplant. Bis Juli sollen alle Bauabschnitte abgeschlossen sein. Bei der Sanierung fallen Kanalarbeiten an,. Der Aufwand hierfür wird finanziell gefördert. Außerdem werden zeitgleich auch die Glasfaserrohre verlegt. In diesem Zug werden neben den Tiefbauarbeiten die gesamte Fahrbahndecke sowie die Gehwege auf beiden Straßenseiten erneuert.
Bis Juli könne der schmutzige Zustand in den Straßen rund um die Baustelle demnach anhalten. Aber immerhin hatte der Regenschauer am Donnerstag zumindest einen positiven Effekt – das Wasser hat ein wenig die Erde von den Straßen gespült.
Eine natürliche Reinigung scheint damit eine mögliche Problemlösung zu sein...
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-strassen-werden-in-wallduern-natuerlich-gereinigt-_arid,2193279.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html