Scheck überreicht

Spende für neues Fahrzeug

Kolpingfamilie Walldürn unterstützt das Erzbischöfliche Kinder- und Jugendheim St. Kilian

Von 
ds
Lesedauer: 
Die Kolpingfamilie Walldürn unterstützt das Erzbischöfliche Kinder-und Jugendheim. © Bernd Stieglmeier

Walldürn. Eine Geldspende in Höhe von 500 Euro zur Mitfinanzierung eines dringend benötigten neuen Fahrzeuges überreichten die drei Vorstandsmitglieder der Kolpingfamilie Walldürn Bernhard Kehl, Maximilian Dunkel und Nikolai Kehl an Jürgen Rieger von der Stabsstelle des Erzbischöflichen Kinder- und Jugendheimes St. Kilian Walldürn sowie an Anastasia, Emilie und Julian vom „Rat der Weisen“ als Vertreter aller Jugendlichen und Kinder der Erziehungseinrichtung. Alle freuten sich über diese Spende.

Nach der Begrüßung im „Casino“ des Erzbischöflichen Kinder- und Jugendheimes St. Kilian informierte Jürgen Rieger zunächst über die Strukturen, das Leitbild, die Geschichte, das institutionelle Schutzkonzept, das Organigramm und die Zukunftsperspektiven und baulichen Veränderungen in der nächsten Zukunft, sowie über die Förderung und Entwicklung der den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Einrichtung anvertrauten jungen Menschen.

Man führe immer wieder pädagogisch wertvolle Projekte durch, die durch das Entgelt der Jugendämter nicht finanziert werden könnten und zu deren Durchführung man deshalb auf Spendengelder angewiesen sei. Deshalb freue man sich sehr über diese Spende der Kolpingfamilie Walldürn für die Mietfinanzierung bei der Anschaffung eines dringend benötigten neuen Transportfahrzeuges.

Mehr zum Thema

Volleyballabteilung des TV Walldürn

Engagement von Dieter Münig gewürdigt

Veröffentlicht
Von
Bernd Stieglmeier
Mehr erfahren
Odenwald Hospiz

Ort der Geborgenheit und des Friedens

Veröffentlicht
Von
ds
Mehr erfahren

Bernhard Kehl als Sprecher des Vorstandsteams zeigte sich wie seine Vorstandskollegen sehr beeindruckt von dem zuvor Gehörten. Er hoffe sehr, dass mit der Spende eine finanzielle Lücke in der Projekt-Finanzierung „Neues Fahrzeug“ geschlossen werde.

Zusammenarbeit gelobt

Er dankte der Heimleitung, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie allen Kindern und Jugendlichen von St. Kilian für die Beteiligung sowie tatkräftige Unterstützung bei den Aktivitäten der Kolpingfamilie im Verlauf des „Dürmer Blummefeeschts 2022“ und „Blumen- und Lichterfestes 2023“ im Kolpinghof. Bernhard Kehl schloss mit den Worten: „Wir freuen uns sehr über das Miteinander und weitere gemeinsame Aktivitäten!“ Anschließend überreichte er die Spende, für die sich Jürgen Rieger namens von St. Kilian bedankte. ds

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten