Heeresmusikkorps Veitshöchheim

Selbstlose Klänge beim Benefizkonzert

Konzert der Gemeinnützigkeit und Jubiläen in Walldürn

Lesedauer: 
Das Heeresmusikkorps Veitshöchheim gibt unter der Leitung von Oberstleutnant Roland Kahle am Donnerstag, 9. November, ein Benefizkonzert der besonderen Art in der Nibelungenhalle in Walldürn. © Heeresmusikkorps Veitshöchheim

Walldürn. Das Heeresmusikkorps Veitshöchheim gibt unter der Leitung von Oberstleutnant Roland Kahle am Donnerstag, 9. November, ein Benefizkonzert der besonderen Art in der Nibelungenhalle in Walldürn.

Damit soll gleichzeitig das Doppeljubiläum „65 Jahre Garnisonsstandort Walldürn“ und „20 Jahre Logistikbataillon 461“ gefeiert werden. Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr, der Einlass erfolgt ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Musikereignis stellt nicht nur einen Höhepunkt kultureller Exzel-lenz dar, sondern ist auch ein Ausdruck von Dankbarkeit und Solida-rität.

Die beiden Veranstalter laden alle Musikfreunde und Musikliebhaber aus Walldürn und der Umgebung dazu ein, an diesem Donnerstagabend einen inspirierenden Abend zu erleben, der von den herausragenden musikalischen Talenten des Heeresmusikkorps Veitshöchheim gestaltet wird.

Enge Verbindung würdigen

Mehr zum Thema

Probenwochenende in Oberneudorf

„Stimmlich“ in „Zielgerade“ eingebogen

Veröffentlicht
Von
we
Mehr erfahren
Bundeswehr

Niederstetten: Transporthubschrauberregiment erhält Beiname "Tauberfranken"

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Sängerkranz Nassau

Vier Chöre freuen sich auf das Konzert in Nassau

Veröffentlicht
Von
ibra
Mehr erfahren

Mit diesem Konzert soll nicht nur das Doppeljubiläum gefeiert werden, sondern es bietet auch eine Gelegenheit, die enge Verbindung zwischen der Wallfahrtsstadt Walldürn und dem Logistikbataillon 461 zu würdigen. Das Heeresmusikkorps Veitshöchheim wird alle Gäste und Besucher an diesem Donnerstagabend mit einer beeindruckenden musikalischen Darbietung verzaubern und viele Herzen berühren – ein Abend der Gemeinschaft, des Stolzes und des Engagements. Gemeinsam kann so Gutes bewirkt und durch die Präsenz an diesem Abend zum Ausdruck gebracht werden.

Für das Konzert wird kein Kartenverkauf durchgeführt, der Eintritt ist wie gesagt frei, es wird aber stattdessen um eine Spende gebeten. Der Reinerlös der Veranstaltung wird zu gleichen Teilen dem Odenwälder Hospiz sowie dem Soldatenhilfswerk zugutekommen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten