Probenwochenende in Oberneudorf

„Stimmlich“ in „Zielgerade“ eingebogen

Der Chor „Maranatha“ bereitete sich auf die Konzerte am 18. November in Buchen und am 19. November in Limbach vor

Von 
we
Lesedauer: 
Mehr als 100 Sängerinnen und Sänger werden bei den Konzerten in Buchen und Limbach mitwirken. © Wolfgang Weniger

Buchen/Limbach. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Ein solches Ereignis sind ohne Zweifel zwei Konzerte des Chores „Maranatha“ anlässlich des 1250-jährigen Bestehens der Stadt Buchen und des 50. Geburtstags des Neckar-Odenwald-Kreises. Mit einem Probenwochenende im Dorfgemeinschaftshaus in Oberneudorf bog man „stimmlich“ in die „Zielgerade“ ein.

Das Dorfgemeinschaftshaus wurde mittlerweile zum „Probenlokal“, denn es bietet Platz für die mehr als 100 Sängerinnen und Sänger aus der ganzen Region, die am 18. November in Buchen und am 19. November in Limbach mit einer außergewöhnlichen Liedauswahl die Jubiläen musikalisch bereichern werden.

„Heimat“ in all ihren Facetten

Das Thema „Heimat“ mit all seinen Facetten stand Pate für die Liedauswahl der Chorleiter Jochen Schwab, Johannes Brennfleck und Simon Schmeiser. So präsentiert „Maranatha“ an beiden Abenden eine Auswahl bekannter Pop-Songs wie auch moderne geistliche Lieder, die dieses Thema wortgewaltig und klangstark aufgreifen.

Mehr zum Thema

Veranstaltung

Bad Mergentheim: Großes Wohltätigkeitskonzert des AK Asyl

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren

In Buchen findet das Konzert am 18. November in der Pfarrkirche St. Oswald statt und beginnt um 20 Uhr. Wie gewohnt ist der Eintritt frei, mit einer Spendenaktion möchte man jedoch den Kirchlichen Bauverein St. Oswald unterstützen.

In Limbach wird „Maranatha“ am Sonntag, 19. November, in der Pfarrkirche St. Valentin zu hören sein. Hier beginnt das Konzert um 18 Uhr. Auch hier ist der Eintritt frei. Mit einer Spendenaktion möchte man an diesem Abend den Förderverein des Kreiskrankenhauses Buchen unterstützen. we

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten