Kreis Miltenberg. Rund 30 Minuten stellte der Geschäftsführer des Zentrums für Technologie, Existenzgründung und Cooperation (Zentec), Dr. Thomas Freser-Wolzenburg, bei der Sitzung des Kreistags Miltenberg am Montag, 21. Oktober, die umfangreichen Tätigkeitsfelder des Zentec vor.
Lange diskutierte das Gremium dann über eine Anfrage der CSU-Kreistagsfraktion an den Geschäftsführer in Sachen Schlachthof. Die CSU hatte in einer früheren Sitzung eine Planungsgesellschaft Schlachthof angeregt. Dabei sollte das Zentec ermitteln, ob in der Region ein weiterer Schlachthof möglich ist, ohne dass sich der Landkreis daran beteiligt. Eine Rückmeldung hierzu fehle aber bislang. Der Zentec-Geschäftsführer entgegnete, dass aktuell eine Machbarkeitsstudie von Grünland Spessart dazu laufe, so dass man kein eigenes Geld für eine Studie aufwenden müsse. Mehrere Kreisräte argumentierten, dass alle, die Interesse an einem Schlachthof haben, dies privatwirtschaftlich organisieren müssten – ohne den Landkreis.
Allerdings könne die Zentec die Diskussion hierüber durchaus moderieren und einen Weg aufzeigen, was möglich ist. Man müsse die direkt Betroffenen in den Prozess einbinden, so eine Forderung. Vielleicht sei es möglich, einen Schlachthof in Form einer Genossenschaft zu bauen und zu betreiben.
Auf jeden Fall sei der Betrieb eines Schlachthofs keine kommunale Pflichtaufgabe, stellte ein Kreisrat fest.
Erst ein Geschäftsordnungsantrag beendete die Debatte – aber nicht ohne eine Gegenrede, wonach die Zentec zumindest den Prozess steuern sollte. pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-schlachthof-war-ein-thema-_arid,2255120.html