RK Walldürn

Ronny Mirtschink steht an der Spitze der Reservistenkameradschaft

Langjähriger Vorsitzender Markus Gessler kandidierte nicht mehr. Ehrungen und Wahlen bei der Mitgliederversammlung

Von 
ds
Lesedauer: 
Bei der Reservistenkameradschaft Walldürn wurden langjährige Mitglieder geehrt. Markus Gessler (Mitte) kandidierte nach 20 Jahren nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden. © Bernd Stieglmeier

Walldürn. Berichte und Wahlen standen auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung der Reservisten-Kameradschaft (RK) Walldürn am Freitag, die im Gasthaus „Engel“ stattfand. Neuer RK-Leiter und damit Nachfolger von Markus Gessler, der der RK Walldürn 20 Jahre lang als Vorsitzender vorstand, ist für die Dauer der nächsten vier Jahre Ronny Mirtschink.

Markus Gessler zeichnete bei der Versammlung Mitglieder der RK Walldürn für langjährige Mitgliedschaft aus. Jeweils mit einer Ehrenurkunde geehrt wurden:

Für zehnjährige Mitgliedschaft: Philipp Börner, Geoeg Noe, Jens Stahl und Jürgen Steffan.

Mehr zum Thema

Jahreshauptversammlung

Verein „Rallye-Speed-Team RST“ Götzingen steht vor dem Ende

Veröffentlicht
Mehr erfahren
SV Harthausen

„Eine Ehrenamtskarriere, die ihresgleichen sucht“

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Für 25-jährige Mitgliedschaft: Bernd Bosan, Dirk Englert, Thorsten Ottino, Christian Schler, Willi Stahl und Josef Stumpf.

Für 30-jährige Mitgliedschaft: Kai Frank, Detlef Grimberg, Norbert Hefner, Thomas Kaiser, Reinhold Latzko, Peter Marquardt, Werner Moos und Joseph Steibel.

Für 35-jährige Mitgliedschaft: Markus Gessler, Kurt Schnäbele, Rainhard Stübs, Gerd Teßmer und Thomas Wießner.

Für 40-jährige Mitgliedschaft: Karl Bronnnnbauer.

Für 50-jährige Mitgliedschaft: Peter Hamsik und Berthold Künzig.

Nach der Wahl von Helmut Kubin zum Versammlungs- und Wahlleiter sowie der Ehrenmitglieder Xaver Winkelmann und Reinhold Latzko zu Beisitzern ging Markus Gessler zu Beginn seines Berichts zunächst auf den Mitgliederstand der RK ein, der sich auf 175 beläuft und somit seit der letzten Generalversammlung mit Neuwahlen 2019 nahezu konstant geblieben ist.

Auf die Aktivitäten in den zurückliegenden vier Jahren eingehend, stellte Gessler fest, aufgrund der Corona-Pandemie ging zunächst zweieinhalb Jahre lang absolut gar nichts mehr, und die Vereinsaktivitäten erst ab Juli 2022 wieder aufgenommen wurden. Dann fanden wieder die Vorstandssitzungen sowie die monatlichen RK-Treffs und Schießabende statt, weiter die von der RK Walldürn veranstalteten „Behördenschießen“ und „Internationalen Gästeschießen“ sowie die Teilnahme an den militärischen Veranstaltungen des RK-Kreisverbandes und des in Walldürn stationierten Logistikbataillons 461.

Zum Abschluss informierte Markus Gessler darüber, dass er nach zwanzigjähriger Tätigkeit als Vorsitzender und RK-Leiter für dieses Amt nicht mehr kandidiere. Rückblickend dankte er allen für die stets gute und harmonische Zusammenarbeit und das harmonische Miteinander im Verlauf der letzten zwei Jahrzehnte.

Ehrenmitglied Xaver Winkelmann machte sich zum Sprecher der RK-Mitglieder und dankte Gessler für dessen 20-jährige sehr engagierte und stets in vorbildlicher und beispielhafter Weise geleistete Vorstandsarbeit. Kassenwart Philipp Kehl informierte über den Kassenbestand der RK-Ortsgruppe, Kassenrevisor Helmut Kubin bescheinigte dem Kassenwart eine einwandfreie Kassenführung.

Die einstimmige Entlastung des Kassenwarts sowie des Vorstands wurde auf Antrag von Versammlungsleiter Helmut Kubin jeweils in einstimmigem Votum herbeigeführt, der zuvor dem Vorstand für die in den zurückliegenden vier Jahren geleistete Arbeit dankte.

Neuwahlen

Zügig abgewickelt wurden unter dessen Leitung die Neuwahlen, die folgendes Ergebnis hatten: Für die Dauer der nächsten vier Jahre gewählt wurden Ronny Mirtschink zum Vorsitzenden und RK-Leiter, Stefan Bonn zum 1. stellvertretenden Vorsitzenden, Alexander Gebhard zum 2. stellvertretenden Vorsitzenden, Philipp Kehl zum Kassenwart, Ralf Bundschuh zum Schriftführer, Helmut Kubin und Markus Gessler zu Kassenrevisoren sowie Reiner Weiß und Xaver Winkelmann zu stellvertretenden Kassenrevisoren, sowie Ronny Mirtschink, Stefan Bonn, Alexander Gebhardt, Philipp Kehl, Ralf Bundschuh, Markus Gessler, Helmut Kubin, Thorsten Odino, Alexander von Wedel, Rainer Weiß, Reinhold Latzko und Xaver Winkelmann zu Delegierten.

Die Gewählten wurden von der Mitgliederversammlung dann auch als Delegierte vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Die Verpflichtung des neuen Vorstandes nahm per Handschlag Markus Gessler in seiner Funktion als stellvertretender RK-Kreisvorsitzender der RK-Kreisgruppe Rhein-Neckar-Odenwald vor. Zum Abschluss dankte Gessler allen ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern und wies auf folgende Veranstaltungen und Aktivitäten hin: 4. November Teilnahme der Jubiläumsveranstaltung „75 Jahre Kreisjägervereinigungen Buchen und Mosbach“ mit einer „Hubertusmesse“ in der Wallfahrtsbasilika; 9. November Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps 12 aus Veitshöchheim in der Nibelungenhalle; Teilnahme am Weihnachtsmarkt im „Kaiserhof“ in Walldürn mit einem Verpflegungsstand. ds

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten