Walldürn. Die Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft „Siedler, Eigenheimbesitzer und Gartenfreunde Walldürn“ fand dieser Tage im Siedlerheim statt.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Roland Windisch sowie dem ehrenden Totengedenken übermittelte Bürgermeister Meikel Dörr die Grüße der Stadt und des Gemeinderates. Die Siedlergemeinschaft leiste für die Bürger einen gesellschaftlichen Beitrag, den man gar nicht hoch genug einschätzen könne. Sie biete eine Vielfalt von Veranstaltungen, die längst zu einem festen Bestandteil des Gemeindelebens geworden seien.
Pater Leo übermittelte Grüße des Franziskanerordens, der katholischen Seelsorgeeinheit und des verhinderten evangelischen Gemeindepfarrers Karl Kreß. Die Siedlergemeinschaft sei ein Verein, der sich dem menschlichen Miteinander widme und so einem Raum für Begegnungen und Gemeinschaft biete.
Im Anschluss an die Grußworte nahmen Vorsitzender Roland Win-disch und seine Stellvertreterin Silke Trunk Ehrungen vor. Geehrt wurden: für 25-jährige Mitgliedschaft Irmgard Hauck, Christa Kilian, Markus Kreis, Otto Kuhn, Reni Martin, Hubert Saur, Klaus Schlimmer; für 40-jährige Mitgliedschaft Heribert Bartmann, Gilbert Bassing, Erika Dörr, Roland Mohr, Margarete Müller, Norbert Neuberger, Ludwig O. Reinhard, Michael Schick, Werner Schirmer, Angelika Schmeiser, Jürgen Schmeiser, Gerhard Wörner – und für 50-jährige Mitgliedschaft Karl-Heinz Becker.
Gemeinschaftsleiter Roland Windisch gab einen Überblick über die Aktivitäten innerhalb der Gemeinschaft seit der letzten Jahreshauptversammlung im Oktober. Krankheitsbedingt fanden weniger Veranstaltungen statt. Er dankte vor allem seiner Stellvertreterin Silke Trunk für die hervorragende Vertretung während seiner Abwesenheit.
Im Berichtszeitraum fanden vier Vorstandssitzungen statt, als neuer Beisitzer konnte Peter Sturm gewonnen werden. Die Adventsfeier musste wegen geringer Anmeldungen abgesagt werden, umso erfreulicher war dafür die gelungene Winterwanderung unter der bewährten Führung von Peter Marquardt. Abschließend dankte der Vorsitzende allen aktiv am Vereinsleben Beteiligten für deren Engagement.
Den von Schatzmeister Berno Geier vorgetragenen Kassenbericht bezeichnete Kassenprüfer Josef Pri-witzer als einwandfrei und tadellos. Da keine besonderen Wünsche und Anfragen anstanden, beantragte Bürgermeister Meikel Dörr die Entlastung des Vorstands, die einstimmig erfolgte. Unter dem Punkt „Verschiedenes“ verwies der Vorsitzende auf die Veranstaltungen in nächster Zeit: 21. April Kaffeenachmittag, 25. April Vortrag von Walter Gramlich über Korsika, 23. April Vortrag von Walter Gramlich über Lybien, 6. Juli Sommerfest. ds
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-raum-fuer-begegnungen-und-gemeinschaft-_arid,2197247.html