Walldürn. Die vierwöchige Hauptwallfahrtszeit der Wallfahrt „Zum Heiligen Blut“ in Walldürn beginnt wie immer am Sonntag nach dem Pfingstfest und erstreckt sich vom 26. Mai bis zum 23. Juni. Die Wallfahrt 2024 steht unter dem Leitwort „Als Glaubende gehen wir unseren Weg“ (2. Kor 5,7).
Erzbischof predigt
Viele geistliche Würdenträger haben wieder ihr Kommen zugesagt – unter ihnen Erzbischof Stephan Burger aus Freiburg, der das Pontifikalamt am „Großen Blutsfeiertag“, am Donnerstag, 6. Juni, zelebrieren wird. Eines von insgesamt elf Pontifikalämtern während der Hauptwallfahrtszeit.
Das Programm der Wallfahrt 2024:
1. Wallfahrtssonntag
26. Mai: Eröffnung der Wallfahrt, 6.30 Uhr Pilgeramt, 8 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Hochamt mit feierlicher Öffnung des Blutschreins durch Domkapitular Bernd Gehrke aus Freiburg, 11.30 Uhr Pilgeramt, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Hl. Blutes, 18.30 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde; 19.45 Abendlob Mömbris, Meditation, Andacht, Gesang.
Montag, 27. Mai, Wallfahrtstag für Mömbris: 8 Uhr Pilgeramt, 10 Uhr Pontifikalamt mit Bischof Dr. Franz Jung, Würzburg, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Hl. Blutes, 18.30 Uhr Amt, 19.30 Uhr Ankunft und Begrüßung der Kölner Fußwallfahrer am Friedhof mit Einzug in die Basilika.
Dienstag, 28. Mai, Wallfahrtstag für Köln-Porz-Urbach: 7 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Pontifikalamt für die Pilger aus Köln mit Weihbischof Ansgar Puff aus Köln, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Hl. Blutes, 18.30 Uhr Amt.
Mittwoch, 29. Mai, Wallfahrtstag für Fulda-Baunatal-Eichsfeld: 8 Uhr Pilgeramt, 12 Uhr Ankunft und Einzug mit Fußfall der Fulda-Baunatal-Eichsfelder Fußwallfahrer, anschließend Pontifikalamt mit Bischof Dr. Michael Gerber aus Fulda, 16 Uhr Andacht zu Ehren des Hl. Blutes, 18.30 Uhr Vorabendmesse zu Fronleichnam.
Donnerstag, 30. Mai, Fronleichnam: 7 Uhr Pilgeramt, 9 Uhr Hochamt mit P. Josef Bregula OFM Conv., anschließend Fronleichnamsprozession, 14.30 Uhr Andacht zu Ehren des Hl. Blutes, 18.30 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde.
Freitag, 31. Mai, Wallfahrtstag für Heidingsfeld: 8 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Hochamt, 11 Uhr Pilgeramt, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Hl. Blutes, 18.30 Uhr Amt, 19.30 Uhr Pilgeramt, 20.45 Uhr Lichterprozession.
Samstag, 1. Juni: 7.15 Uhr Pilgeramt, 8 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Hochamt, 13.30 Uhr Andacht zu Ehren des Hl. Blutes, 16 Uhr Pilgeramt am Freialtar, 17 Uhr Pilgeramt, 18.30 Uhr Vorabendmesse.
2. Wallfahrtssonntag
2. Juni: 6.30 Uhr Pilgeramt, 8 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Pontifikalamt mit Bischof Wolfgang Ipolt, Görlitz, 11.30 Uhr Pilgeramt, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Hl. Blutes, 15 Uhr Pilgeramt, 17 Uhr Pilgeramt, 18.30 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde.
Montag, 3. Juni: 9.30 Uhr Hochamt, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Hl. Blutes, 18.30 Uhr Amt.
Dienstag, 4. Juni: 8 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Hochamt, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Hl. Blutes, 18.30 Uhr Amt.
Mittwoch, 5. Juni: 8 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Hochamt, 11 Uhr Pilgeramt, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Hl. Blutes, 18.30 Uhr Amt.
Donnerstag, 6. Juni, Großer Blutfeiertag: 7 Uhr Pilgeramt, 9 Uhr Pontifikalamt mit Erzbischof Stephan Burger aus Freiburg unter Teilnahme des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem, anschließend Große Blutprozession, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Hl. Blutes, 20 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde, anschließend Lichterprozession.
Freitag, 7. Juni, Hochfest Heiligstes Herz Jesu: 8 Uhr Pilgeramt, 10 Uhr Hochamt (Herz-Jesu-Familien, Nordbaden), 13 Uhr Aussetzung und eucharistische Anbetung, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Hl. Blutes, 20 Uhr Pilgeramt.
Samstag, 8. Juni: 8 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Hochamt, 11 Uhr Pilgeramt, 13.30 Uhr Andacht zu Ehren des Hl. Blutes, 16.15 Uhr Pilgeramt, 18.30 Uhr Vorabendmesse.
3. Wallfahrtssonntag
9. Juni, Familiensonntag: 8 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Pontifikalamt mit Weihbischof Ruppert Graf zu Stolberg, München, 11.30 Uhr Pilgeramt, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Hl. Blutes, 17 Uhr Pilgeramt, 18.30 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde.
Montag, 10. Juni: 9.30 Uhr Hochamt, 14.30 Uhr Pilgeramt für die Bewohner des Geriatriezentrums, Gäste des Odenwald-Hospizes und Besucher der Tagespflegeeinrichtungen, 18.30 Uhr Amt.
Dienstag, 11. Juni, Walldürner Krankentag: 8 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Hochamt mit dem Wallfahrtsleiter, Krankensalbung, 140 Uhr Andacht zu Ehren des Hl. Blutes, Krankensegen, 18.30 Uhr Amt.
Mittwoch, 12. Juni, Frauenwallfahrt: 8 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Einstimmung zum Frauenwallfahrtstag, 10 Uhr Hochamt mit Dekan Thomas Holler, Tauberbischofsheim, 14 Uhr Andacht mit Ansprache; 18.30 Uhr Amt; 20 Uhr Frauenliturgie, anschließend Lichterprozession.
Donnerstag, 13. Juni, Kleiner Blutfeiertag, Krankentag, Antoniusfeier: 8 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Pontifikalamt mit Weihbischof Dr Peter Birkhofer, Freiburg, mit Krankensegen und Segnung der Antoniusbrötchen, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Hl. Blutes, 18.30 Uhr Amt.
Freitag, 14. Juni: 8 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Hochamt, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Hl. Blutes, 18.30 Uhr Amt.
Samstag, 15. Juni: 8 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Hochamt, 11 Uhr Pilgeramt, 13.30 Uhr Andacht zu Ehren des Hl. Blutes, 14.45 Uhr Pilgeramt, 16.15 Uhr Pilgeramt, 18.30 Uhr Vorabendmesse.
4. Wallfahrtssonntag
16. Juni, Tag der Heimatvertriebenen, Aussiedler und ausländischen Mitbürger: 6.30 Uhr Pilgeramt, 8 Uhr Amt, 9.30 Uhr Pontifikalamt mit Abt em. Dr. Emmeran Kränkl, OSB,, Schäftlarn, 12 Uhr Pilgeramt, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Hl. Blutes, 18.30 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde.
Montag, 17. Juni: 9.30 Uhr Hochamt, 14.30 Uhr Andacht zu Ehren des Heiligen Blutes, 18.30 Uhr Amt.
Dienstag, 18. Juni: 8 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Hochamt, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Hl. Blutes, 18.30 Uhr Amt.
Mittwoch, 19. Juni, Seniorentag: 8 Uhr Pilgeramt, 14 Uhr gemeinsames Rosenkranzgebet, 14.30 Uhr Pontifikalamt mit Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz Dietz aus Fulda, 18.30 Uhr Amt.
Donnerstag, 20. Juni, Tag der Hl. Rita, Gebetstag für geistliche Berufe: 7 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Pontifikalamt mit Bischof em. Dr. Friedhelm Hofmann aus Würzburg für lebende und verstorbene Rita-Schwestern, mit Rosenweihe, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Hl. Blutes mit Rosenweihe, 17.45 Uhr Rosenkranzgebet, 18.30 Uhr Amt.
Freitag, 21. Juni, Wallfahrtstag der Seelsorgeeinheit Walldürn: 8 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Hochamt, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Hl. Blutes, 15 Uhr Pilgeramt für die Gemeindemitglieder der Seelsorgeeinheit Walldürn.
Samstag, 22. Juni: 8 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Hochamt, 13.30 Uhr Andacht zu Ehren des Hl. Blutes, 14.45 Uhr Pilgeramt, 16.30 Uhr Pilgeramt, 18.30 Uhr Vorabendmesse, 20 Uhr Stay and Pray, Lobpreisabend mit Beichtmöglichkeit.
5. Wallfahrtssonntag
23. Juni, Abschluss der Hauptwallfahrtszeit: 6 Uhr Pilgeramt, 8 Uhr Pilgeramt, 9.30 Uhr Pontifikalamt mit Weihbischof Dr. Gerhard Schneider aus Rottenburg-Stuttgart, 14 Uhr Andacht zu Ehren des Hl. Blutes, 18 Uhr feierlicher Abschlussgottesdienst mit Schließung des Blutschreins, anschließend große Abschluss-Lichterprozession durch die Wallfahrtsstadt.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-programm-der-wallfahrt-zum-heiligen-blut-in-wallduern-steht-_arid,2192177.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html