Jahreshauptversammlung

Platz bietet optimale Trainingsbedingungen

Reit- und Fahrverein Glashofen zog Bilanz

Von 
pm
Lesedauer: 

Glashofen. Der Reit-und Fahrverein führte seine Jahreshauptversammlung im Vereinsheim auf der Fahranlage in Glashofen durch. Vorsitzender Klaus Baumann begrüßte neben den 25 anwesenden Mitgliedern auch Ortsvorsteher Erich Bundschuh. Nach dem Totengedenken für die Verstorbenen im 2023/2024 fuhr Klaus Baumann mit seinem Tätigkeitsbericht für das Jahr 2023 fort.

Es wurde der Fahrplatz im Jahr 2023 frisch gesandet und kultiviert, welcher nun optimale Trainingsbedingungen für alle Reiter und Fahrer des Vereins bietet. Der Verein führte seinen Jahresausflug 2023 nach Mannheim zu einem Besuch des Kutschenmuseums Seidel durch. Anschließend besichtigte man noch das Schwetzinger Schloss. Am 24. September fand unter sehr guter Beteiligung die jährliche Olympiade der Pferde auf dem Vereinsgelände statt.

Es wurden für alle interessierten Mitglieder neue Vereinsjacken und T-Shirts bestellt. Ortsvorsteher Erich Bundschuh bedankte sich bei dem Verein für seine regionalen und überregionalen Aktivitäten.

Mehr zum Thema

TC Altheim

Langjährige Mitglieder wurden geehrt

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren
Musikverein

Andreas Winkler zum neuen Vorsitzenden gewählt

Veröffentlicht
Von
wahe
Mehr erfahren
Gesangverein Liederkranz Waldhausen zog Bilanz

Mit 40 Aktiven auf dem besten Weg zu alter Stärke

Veröffentlicht
Von
WoLi
Mehr erfahren

Nach dem Bericht der Kassiererin Kerstin Zeitler bestätigte der 2. Vorsitzende und Kassenprüfer Stefan Egenberger die vorbildliche Kassenführung und nahm die Entlastung der Kassiererin vor. Diese wurde einstimmig entlastet. Stellvertretend für die nicht anwesende Jugendwartin Jana Farrenkopf überreichte Klaus Baumann den aktiven jugendlichen Turnierreiterinnen Mia Schmitt, Neusaß und Lenia Pötting, Wettersdorf den vom Verein jährlich bereit gestellten Jugendfördergeldpreis.

Für 2024 plane der Verein sein Vereinsgrillen am 2. August ab 18 Uhr mit Sternanritt und Möglichkeiten zur Übernachtung auf dem Vereinsgelände. Am 4. und 5. Mai führt Vereinsmitglied und aktive Turnierreiterin Lisa Schneider einen zweitägigen Dressur-und Stangenlehrgang auf dem Vereinsgelände durch, am 22. September findet die jährliche Olympiade der Pferde auf dem Vereinsgelände statt und am 6. Dezember die jährliche Weihnachtsfeier.

Zum Abschluss bedankte sich Klaus Baumann bei allen aktiven Mitgliedern für die Teilnahme an Turnieren, Trailritten, Pferdewallfahrten und sonstigen Reit-, Zucht-und Fahrveranstaltungen im Jahr 2023. pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten