Berufsfachschule/Wirtschaftsschule

Mittlere Reife nun in der Tasche

Das Pauken in den letzten zwei Jahren hat sich für 23 Prüflinge gelohnt

Von 
sti
Lesedauer: 
Die erfolgreichen Schüler und Schülerinnen der zweijährigen Berufsfachschule/Wirtschaftsschule. © Bernd Stieglmeier

Walldürn. Insgesamt 23 Schülerinnen und Schüler der zwei Abschlussklassen der zweijährigen Berufsfachschule/Wirtschaftsschule an der Frankenlandschule Walldürn erlangten die Fachschulreife und damit verbunden den „Mittleren Bildungsabschluss“.

Unter dem Prüfungsvorsitz von Oberstudiendirektor Torsten Mestmacher als Schulleiter der Frankenlandschule Walldürn zeigten alle erfolgreichen Schulabsolventen im Verlauf der mündlichen Abschlussprüfung noch einmal gute schulische Leistungen, die von den Fachlehrern sowie von den einzelnen Fachausschussleitern geprüft und abgenommen wurden und die noch einmal die zuvor schon im Verlauf der beiden vorausgegangenen Schuljahre erbrachten schulischen Leistungen bestätigten.

Die Fachschulreife und damit verbunden auch die „Mittlere Reife“ erlangten im zu Ende gehenden Schuljahr 2021/2022 folgende Schüler und -innen der zweijährigen Berufsfachschule für Wirtschaft an der Frankenlandschule Walldürn:

Mehr zum Thema

Kaufmännisches Berufskolleg II

Den weiteren beruflichen Weg geebnet

Veröffentlicht
Von
Bernd Stieglmeier
Mehr erfahren
Berufskolleg „Wirtschaftsinformatik“

Zwischenstation auf Weg in den Job

Veröffentlicht
Von
sti
Mehr erfahren
Frankenlandschule Walldürn

Ein wichtiges Etappenziel erreicht

Veröffentlicht
Von
ds
Mehr erfahren

Klasse 2BFW2/1 (Klassenlehrer Studienrat Jörn Hahn): Rajana Bakhaeva (Bürgstadt), Eric Fogarasi (Laudenbach), Meik Lukas Gunt (Buchen), Paul Hemberger (Buchen), Mariam Nejat (Obernburg), Marcelina Panasiewicz (Walldürn), Keven Rotman (Walldürn), Kamila Wiktoria Schlegel (Eichenbühl), Lena Semler (Buchen), Viktoria Stehr (Collenberg).

Klasse 2BFW2/2 (Klassenlehrer Studienrat Pascal Oeden): Nasira Arbo (Erlenbach am Main), Tizian Dombrowski (Walldürn), Aykan Güven (Kleinheubach), Aurora Hehenberger (Eichenbühl), Raphael Heidl (Osterburken), Adrian Kern (Walldürn), Leonie Krassmann (Hardheim), Sebastian Kunz (Kirchzell), Patryk Popek (Kleinheubach), Karin Reisch (Kleinheubach), Theresa Schmidt (Buchen), Sebastian Stier (Kirchzell), Elanaz Nur Yilmaz (Röll-bach).

Schuljahrgangsbeste waren Paul Hemberger aus der Abschlussklasse BFW2/1 und Adrian Kern aus der Abschlussklasse BFW2/2 mit einem Notendurchschnitt von jeweils 1,5, die von der Schulleitung bei der Schulabschlussfeier jeweils mit einem Preis ausgezeichnet werden.

Die Abschlussfeier findet an diesem Donnerstag um 18 Uhr im Raum 021 statt und wird vorgenommen vom Schulleiter der Frankenlandschule Walldürn, Oberstudiendirektor Torsten Mestmacher, vom Abteilungsleiter Vollzeitklassen Berufsfachschule für Wirtschaft, Studiendirektor Andreas Mackert, sowie von den Klassenlehrern. sti

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten