Literarischer Abend

Kolpingfamilie spendet im Gedenken an Harald Hurst

Geld für den guten Zweck gesammelt

Von 
ds
Lesedauer: 
800 Euro spendete die Kolpingsfamilie Walldürn. Je die Hälfte ging an das Odenwald-Hospiz Walldürn und das stationäre Hospiz „Arista“ in Ettlingen. © Bernd Stieglmeier

Walldürn. Am Donnerstag überreichte die Kolpingfamilie Walldürn eine Spende von jeweils 400 Euro an das Odenwald-Hospiz in Walldürn und das stationäre Hospiz „Arista“ in Ettlingen. Die Gelder stammen aus dem Erlös des literarischen Abends im Kolpingheim, der dem am 20. Juni verstorbenen Mundartdichter Harald Hurst gewidmet war. Harald Hurst, gebürtig aus Buchen und Wahl-Ettlinger, war langjähriger Freund der Kolpingfamilie.

Der Abend am 6. November stand unter dem Titel „Erinnerungen an Harald Hurst – Geschichten, Gedichte, Anekdoten und Briefe“. Vorgetragen wurden Werke von Harald Hurst durch Bernhard Kehl und Stefan Müller-Ruppert. Die etwa 100 Gäste erlebten humorvolle und tiefsinnige Einblicke in das Alltagsleben, wie es Hurst meisterhaft beobachtete und beschrieb. Besonders beeindruckten die präzisen Schilderungen, die mit feinem Humor „des Pudels Kern“ trafen.

Die Kolpingfamilie trug die Kosten der Veranstaltung und bat um Spenden für die Hospize. Das Publikum reagierte großzügig, was die Übergabe der Spenden ermöglichte. Christine Lehner, Geschäftsführerin des Odenwald-Hospizes, zeigte sich dankbar und lobte die Initiative.

Mehr zum Thema

Gut besucht

140 Badegäste hatten viel Spaß

Veröffentlicht
Von
ds
Mehr erfahren
Spende

Insgesamt 9000 Euro für drei Hospizvereine

Veröffentlicht
Von
Rainer Schulz
Mehr erfahren

Harald Hurst war seit 2007 eng mit der Kolpingfamilie verbunden. Sein Humor, sein Blick auf die kleinen Momente des Lebens und sein kulturelles Erbe bleiben unvergessen. Die Veranstaltung war ein Zeichen der Verbundenheit, das die Gemeinschaft und die Bedeutung seiner Werke erneut betonte. ds

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten