Pilger machen sich auf den Weg

Jubiläums-Wallfahrt nach Schneeberg

„Muttergottes auf dem Holderstock“ ist das Ziel

Von 
Achim Dörr
Lesedauer: 

Walldürn. Zum 40. Mal pilgern die Gemeindemitglieder der Walldürner Seelsorgeeinheit in diesem Jahr am Sonntag, 8. September zum benachbarten Wallfahrtsort nach Schneeberg. Und dieser Tag, wie könnte es besser sein, fällt genau auf das Fest Mariä Geburt, das in der bayerischen Gemeinde der Hauptfesttag ist und damit besonders festlich begangen wird. Treffpunkt der Pilger, wozu auch alle Interessierten aus der zukünftig neuen römisch- katholischen Kirchengemeinde Bauland-Odenwald willkommen sind, ist um 13.15 Uhr am Hauptportal am Wallfahrtsplatz der Wallfahrtsbasilika in Walldürn.

Über fünf Jahrhunderte wird in Schneeberg die „Muttergottes auf dem Holderstock“ verehrt, die das Ziel vieler Pilgergruppen ist. Der Beginn der Wallfahrt dürfte in der Zeit um 1450 anzusiedeln sein. Aus dieser Zeit stammt auch das Gnadenbild der Muttergottes mit dem Jesuskind. Weder Reformation noch Säkularisation konnten der Schneeberger Wallfahrt über die Jahrhunderte ernsthaft etwas anhaben. Und so kommen die Pilger bis heute in die Pfarr- und Wallfahrtskirche „Mariä Geburt“, um bei der Mutter des Herrn ihre Sorgen und Nöte der Zeit für sich und ihre Familienangehörigen abzuladen.

Die rund 14 Kilometer lange Pilgertour führt von Walldürn aus durch das idyllische Marsbachtal über Rippberg nach Schneeberg. Gegen 13.35 Uhr ist die Ankunft und eine kleine Pause am Auerbergparkplatz vorgesehen. Verschiedene Meditationen und Impulse gibt zum Thema Frieden, zur Muttergottes und über das „Gesegnet seist du Maria“. Auch Fürbitten, das Rosenkranzgebet und verschiedene Lieder sind in den Ablauf der Fußwallfahrt integriert.

Mehr zum Thema

Kloster Engelberg

Ära der Franziskaner endet

Veröffentlicht
Von
Roland Schönmüller
Mehr erfahren
Pfarrgemeinderat tagte

In den nächsten Jahren ist Sparen angesagt

Veröffentlicht
Von
ds
Mehr erfahren
Freizeit

Gemütliche Stimmung beim Walldürner Feierabend

Veröffentlicht
Von
Stefanie Čabraja
Mehr erfahren

In Rippberg wird an der Sporthalle etwa von 15.15 Uhr bis 15.40 Uhr die zweite Pause erfolgen. Der weitere Weg führt dann entlang des Limes-Radweges weiter nach Schneeberg. Dort wird die Pilgergruppe um ca. 16.30 Uhr am Sportplatz von den Ministranten abgeholt und die letzte Wegstrecke bis zur Wallfahrtskirche geleitet.

In der Kirche an der Seitenkapelle der Gnadenstätte zur „Muttergottes auf dem Holderstock“ wird bei der Ankunft der Pilger zunächst ein Gebet gesprochen, bevor dann im Anschluss daran um 17 Uhr das gemeinsame Pilgeramt gefeiert wird. Hierzu sind auch alle eingeladen, die mit dem Auto oder dem Fahrrad nach Schneeberg kommen. Die dortige Pfarreiengemeinschaft „Rund um den Gotthard“ wird um 20 Uhr zu diesem Festtag noch eine Marienfeier in der Pfarrkirche mit anschließender Lichterprozession durchführen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten