„Erlebnismesse Taubertal“

Gemeinsamer Messeauftritt

Buchen und Walldürn präsentierten sich gemeinsam

Von 
pm
Lesedauer: 
Die Städte Buchen und Walldürn präsentierten sich am Sonntag bei der „Erlebnismesse Taubertal“. © Messegemeinschaft

Walldürn/Buchen. Buchen und Walldürn haben sich am Sonntag gemeinsam in der Stadthalle Tauberbischofsheim auf der hervorragend besuchten „Erlebnismesse Taubertal“ präsentiert, welche parallel zum verkaufsoffenen Sonntag stattfand.

Erfolgreiche Gemeinschaft

Diese erfolgreiche Messegemeinschaft zwischen Walldürn und Buchen bewährt sich bereits seit mehreren Jahren. Auf der Tauberbischofsheimer B2C Messe wurde ein interessanter Querschnitt durch das touristische Sortiment geboten, welches in diesem Jahr rund ums Taubertal und der Umgebung zu erleben gilt. Für Besucher eine ideale Plattform, neueste Angebote, Dienstleistungen und Produkte regionaler Anbieter kennenzulernen. Aussteller konnten Kontakte knüpfen und pflegen sowie Erfahrungen austauschen.

Besonders gefragt waren an dem stark frequentierten Infostand aus dem Nahbereich Odenwald Radeln und Wandern, Wallfahrt, Tropfsteinhöhle und natürlich die neuen Römerpfade.

Nächsten Standplatz fixiert

Mehr zum Thema

Erlebnismesse

Tauberbischofsheim: Erlebnismesse sorgte für Inspiration

Veröffentlicht
Von
Heike von Brandenstein
Mehr erfahren
Delegiertenversammlung in Dittigheim

IG Metall will Mitgliedergewinnung intensivieren

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Lehrstellenbörse des Walter-Hohmann-Schulverbunds

Der Fokus lag auf Regionalität

Veröffentlicht
Von
ad
Mehr erfahren

Bereits zum Ende dieses gelungenen Messeauftritts konnten Victor Wiese von der Stadt Buchen und Tanja Naas von der Tourist- und Freizeitinformation Walldürn den Standplatz für die nächste Erlebnismesse fixieren. pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten