Schmutziger Donnerstag in Walldürn

Frohsinn und Narretei in der Innenstadt

Straßenfastnacht ging in die Vollen. In der Innenstadt waren viele bunte Gruppen unterwegs

Lesedauer: 
© Bernd Stieglmeier

Walldürn. Nach coronabedingter Zwangspause herrschte am „Schmutziche Dunnerschdaach in „Großdürn“ wieder reges Treiben. Viele Dürmer Klohns sowie viele bunte Fastnachtsmasken und Fastnachtsgruppen belebten traditionsgemäß bis in die späte Nacht hinein - die Walldürner Gaststätten und sorgten dort überall für viel Stimmung und recht ausgelassenen närrischen Frohsinn. Die Sperrstunde war natürlich aufgehoben, und so zogen unzählige Maskierte und verkleidete Gruppen fast die ganze Nacht durch die Straßen und Lokale der Innenstadt der Affenstadt Walldürn, denn es war in dieser Nacht ja „Freinacht“. Dreh- und Angelpunkt waren immer wieder die Gaststätten in der Walldürner Altstadt, wo gefeiert und getanzt wurde, und wo jeweils DJs oder Alleinunterhalter für Stimmung sorgten.

Fotostrecke

Schmutziger Donnerstag in Walldürn

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
30
Mehr erfahren

Eine sehr große Resonanz fand auch in diesem Jahr wieder die im Vereinsheim veranstaltete legendäre „Affenfete“ der Kolpingfamilie Walldürn, bei der Party-DJ „Crazy“ für eine Super-Partystimmung und beste närrische Laune und Atmosphäre sorgten. Wie in jedem Jahr war die Fete wieder einmal einer der Mittelpunkte des närrischen Treibens am „Schmutziche Dunnerschdaach“. Mit der längsten Theke der Stadt und einem reichhaltigen Getränkeangebot lockte die Kolpingfamilie Walldürn wie in jedem Jahr wieder einmal unzählige närrische Gäste von nah und fern nach Walldürn.

© Bernd Stieglmeier
Viel Einfallsreichtum zeigten die Gruppen auch in diesem Jahr bei der Gestaltung ihrer Kostüme. © Bernd Stieglmeier
Nach der Coronapause war am Schmutzigen Donnerstag in der Walldürner Innenstadt wieder närrische Stimmung angesagt. © Bernd Stieglmeier

Mehr zum Thema

Narrhalla

Boxberger Narrensamen trumpfte groß auf

Veröffentlicht
Von
prewe
Mehr erfahren
Gelungener Auftakt nach der Corona-Pause

Frohsinn und Narretei bei „Höhgöikern“

Veröffentlicht
Von
Leon Manz
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten