Walldürn. Der Odenwaldklub Walldürn war am Sonntag mit fast 40 Wanderinnen und Wanderern im Hergstbachtal auf der Grenze zwischen Heilbronner Land und südlichem Bauland unterwegs. Wegen der großen Hitze starteten beide Wandergruppen am Parkplatz oberhalb vom Möckmühler Ortsteil Hagenbach an der K 2030.
Zwölf Teilnehmer mit Wanderführer Albert Ehrler wanderten am schattigen Waldrand entlang auf der „Hohen Straße“ bis zur Stelle, an der die „Alte Lichte Eiche“ stand. Dort genoss man bei einer Rast die schöne Aussicht bis zum Katzenbuckel und Wanderfreundin Brunhilde Marquardt hatte spontan das Gedicht „September „ von Erich Kästner parat. Auf dem weiteren Weg durch den Wald ging es vorbei an den ehemaligen Roigheimer Sandsteinbrüchen zurück zum Ausgangspunkt.
Die restlichen Teilnehmer wurden von Wanderführer Ralf Englert auf der circa zehn Kilometer langen Runde nach Sennfeld und zurück zum Startpunkt geführt.
Der gemeinsame Abschluss fand in Korb im Landgasthof „Krone“ statt. Hier dankte die Vorsitzende Agnes Sans den beiden Wanderführern und lobte besonders die Flexibilität, diese Touren wegen der großen Hitze auch noch kurzfristig abzuändern. Der OWK schließt sich der traditionellen Wallfahrt der Seelsorgeeinheit Walldürn nach Schneeberg an. Die Fußwallfahrt beginnt am Sonntag, 8. September, um 13.15 Uhr am Hauptportal der Basilika.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-bei-korb-gewandert-_arid,2239643.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html