„Junger Kunstsommer

Viele Besucher bei Kunstsommer

Finissage der Ausstellung am 7. September. Twelve Tone tritt auf

Lesedauer: 
Florian Munz von den Löwenlichtspielen wird den Poetry Slam moderieren. © Verein Kunstreich

Walldürn. Der „Junge Kunstsommer“ des Walldürner kunstreich Vereins hat tatsächlich junge und jüngste Teilnehmer in der Galerie Fürwahr gefunden. Die Kunstschaffenden der aktuellen Ausstellung – 14 bis 40 Jahre alt – dürfen sich über zahlreiche Besucher seit Anfang Juli freuen.

„Spaß mit Farben“

Für Schülerinnen und Schüler war ein Kunstspaziergang durch die Walldürner Altstadt im Angebot von kunstreich, welcher zum Programm der Dürmer Ferientage beigetragen hat und erfreulich gut nachgefragt war. Für Kinder – auch im Vorschulalter – fand in den vergangenen Tagen ein Nachmittagsprogramm „Spaß mit Farben“ statt; die Ergebnisse der kreativen Basteleien in Form von Collagen können in einem Schaufenster der Galerie Fürwahr, Hauptstraße 26 entdeckt werden.

Einen glänzenden Schlusspunkt des vielseitigen „Jungen Kunstsommers“ werden die Vereinsaktiven am Samstag, 7. September, ab 20 Uhr setzen. Ein Poetry Slam bringt zur bildnerischen Kunst dann auch die Kunst des Schreibens in die Galerieräume. Eigene Texte können vor Publikum auf der Kleinkunstbühne präsentiert werden.

Mehr zum Thema

Abschluss

„Tierischer“ Kunstsommer auf der Wertheimer Burg kam gut an

Veröffentlicht
Von
Matthias Ernst
Mehr erfahren

Durch das Programm der Poetinnen und Poeten führt Florian Munz vom Walldürner Löwen-Kino. Bereits jetzt liegen Anmeldungen vor und so werden ans Mikro an diesem Abend treten: Xenia Linker, Christine Ogel, Lisa Senner, Esra Kaya und Stefani Santos. Wer sich ebenfalls vor Publikum beweisen möchte, kann dies unter 06282/6005 (kunstreich e.V., Ramona Paar) mit seiner Anmeldung auf den Weg bringen.

Junge Band aus Walldürn

Besonders glücklich ist man bei den Organisatorinnen auch über den musikalischen Part an diesem Abend. „Die Musik sollte bei einem Kunstsommer auf keinen Fall fehlen“, so Gaby Eder-Herold vom Vereinsvorstand, „und mit Twelve Tone Transit haben wir eine junge Band aus Walldürn gewinnen können, die in der Galerie Fürwahr ihr Debüt gibt.“

Die vier Musiker (Thomas Listl, Jannick Berres, Noah Mann und Daniel Hasenstab) spielen ausschließlich eigene Stücke. Die Band TTT ordnet sich dem „Fusion-Pop“ zu und wird ihre Kreativität besonders mit der Kunst des Improvisierens unter Beweis stellen.

Zum Poetry Slam – gleichzeitig Finissage der Ausstellung zum „Jungen Kunstsommer“– gibt es Karten im Vorverkauf zu erwerben. Der BücherLaden am Alten Rathaus in Walldürn hält diese zum Preis von fünf Euro bereit.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten