Walldürn. Die Jahreshauptversammlung des Freundeskreises der Musikschule der Stadt Walldürn fand am Montag im Bürgersaal des Alten Rathauses statt.
Wie Vorsitzender Ralf Stumpf in erklärte, habe der Förderverein die Städtische Musikschule im Rahmen dessen, was 2023 möglich und machbar gewesen sei, unterstützt, und sei seinem Auftrag damit vollumfänglich gerecht geworden. Die Aufgaben hätten sich auf die Beschaffung der finanziell benötigten Mittel durch die Bewirtung von Veranstaltungen, auf die Werbung von Mitgliedern und auf die Sammlung von Spenden konzentriert. Seit der Gründung des Vereins vor 30 Jahren stünde die Förderung von Musik und Kultur im Mittelpunkt der Vereinsarbeit.
Die Musikschule sei durch den Freundeskreis vor allem bei den Musizierwochen, bei den Themenabenden in der Konrad-von-Dürn-Realschule, bei den Musikschulfesten, beim Jahresabschlusskonzert, beim Advents- und beim Singpausenkonzert tatkräftig unterstützt worden.
Finanziell gesehen stehe der Förderverein, dem derzeit 32 Mitglieder angehören, nach wie vor auf gesunden und stabilen Füßen. Im laufenden Jahr habe man die Neuanschaffung von zwei Kindereuphonien für die Städtische Musikschule finanziert. Die Investitionen hierfür hätten sich auf 1344 Euro belaufen. Ferner habe man die Anschaffung eines Klaviers in die Wege geleitet.
Die Zusammenarbeit mit dem Leiter der Städtischen Musikschule, Bernd Heß, bezeichnete Ralf Stumpf als sehr positiv.
Der Kassenbericht wurde von Sven Paar vorgetragen. Almuth Döhling und Ortlieb Duschek bestätigten ihm eine einwandfreie und Kassen- und Buchführung. Die Entlastung wurde einstimmig erteilt.
Dem Bericht des Leiters der Städtischen Musikschule, Bernd Heß, konnte entnommen werden, dass 2023 endlich wieder als „normales“ Musikschuljahr mit Vorspielen, Konzerten und Umrahmungen von Veranstaltungen wie vorgesehen habe durchgeführt werden können.
Zügig abgewickelt wurden nach dem Grußwort von Bürgermeister Meikel Dörr sowie der Entlastung des bisherigen Vorstands die Wahlen des neuen Vorstandes mit folgendem Ergebnis: Vorsitzender Ralf Stumpf, stellvertretender Vorsitzender Rainer Kreis, Schatzmeister Sven Paar, Schriftführerin Margit Weber, Beiräte Almuth Döhling, Angelika Frank und Bernhard Schirmer sowie Kraft Amtes als Leiter der Städtischen Musikschule Walldürn Bernd Heß, Kassenrevisoren Mischa Kuhn und Rolf Weckbach. ds
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/wallduern_artikel,-wallduern-anschaffung-eines-klaviers-in-die-wege-geleitet-_arid,2225263.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html