Besonderes Event

Wochenende im Zeichen des Handwerks

Der Kunsthandwerkermarkt und ein Tag der offenen Tür in Handwerksbetrieben locken nach Tauberbischofsheim

Lesedauer: 
Der Kunsthandwerkermarkt findet am 4. und 5. Mai wieder in Tauberbischofsheim statt. Zusätzlich veranstalten am 4. Mai verschiedene Handwerksbetriebe einen Tag der offenen Tür. © Sabine Holroyd

Tauberbischofsheim. Der Kunsthandwerkermarkt und ein Tag der offenen Tür in Handwerksbetrieben finden am Samstag und Sonntag, 4. und 5. Mai, in Tauberbischofsheim statt.

Auf dem Kunsthandwerkermarkt präsentieren Kunstschaffende jeweils von 11 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz und in der Fußgängerzone ihre einzigartigen Werke und bieten handgefertigte Produkte in vielfältigen Bereichen wie Keramik, Schmuck, Holz und vielem mehr an. Hier können Gäste nicht nur Kunstwerke bewundern, sondern auch mit den Künstlern ins Gespräch kommen und Einblicke in deren Schaffensprozess erhalten.

Parallel dazu öffnen am Samstag, 4. Mai von 11 bis 16 Uhr fünf verschiedene Handwerksbetriebe zum „Tag der offenen Tür“ ihre Pforten und gewähren Besuchern spannende Einblicke hinter die Kulissen ihrer Handwerkskunst. Hier können Interessierte das Handwerk live erleben und den Handwerkern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen.

Vielfältige Aktionen

Mehr zum Thema

„Steide schafft!“

Gewerbeverein Niederstetten startet durch

Veröffentlicht
Von
ibra
Mehr erfahren
„Goldener Mai“

Buchen: Das erwartet die Besucher beim ,,Goldenen Mai"

Veröffentlicht
Von
Martin Bernhard
Mehr erfahren
In Buchen

DRK-Tafel öffnet

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren

In den Betrieben erwarten die Gäste vielfältige Aktionen. Um 11 und 14.30 Uhr gewährt der Fahrradfachhandel 2-Rad-Esser Einblicke in die Tätigkeiten einer Fahrradwerkstatt. Möbel Schott – Outdoor Living präsentiert die Trends im Grillsegment und aus der neusten Gartenmöbelkollektion. Jeder Haushalt erhält ein Grillgewürz gratis. Aram Khalil zeigt in seiner Änderungsschneiderei Aminas die präzise und kreative Arbeit eines Änderungsschneiders.

In der Handwerkerstube des Tauberfränkischen Landschaftsmuseums können Besucher von 14 bis 16.30 Uhr die Ausstellung historischer Handwerksutensilien und eine große Sammlung der Feierabendziegeln bestaunen. In der „Schmiederstraße 5“ bietet Gina Seuberth ab Anfang Mai in ihrem Kreativstudio „mara&grete“ Töpferkurse mit dem Konzept rund um die Achtsamkeit an. Den Tag der offenen Tür nimmt sie zum Anlass, das Kreativstudio feierlich zu eröffnen. Ein extra für den Tag des Handwerks organisierter Shuttleservice bringt die Interessierten stündlich bequem von Handwerksbetrieb zu Handwerksbetrieb.

Das Wochenende wird durch einen verkaufsoffenen Sonntag am 5. Mai abgerundet. Dabei haben Besucher die Gelegenheit von 13 bis 18 Uhr zu bummeln, die Sommerkollektion zu bestaunen und reichlich zu shoppen.

Zudem laden zahlreiche Cafés und Restaurants dazu ein, lokale Spezialitäten und kulinarische Highlights zu genießen.

An beiden Tagen stehen die Parkplätze in der Pestalozziallee, Vitryallee, am Wörtplatz und den Parkgaragen in der Ringstraße und am Schlossplatz kostenfrei zur Verfügung.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten