„Goldener Mai“

Buchen: Das erwartet die Besucher beim ,,Goldenen Mai"

Das Einkaufsfest „Goldener Mai“ bietet in diesem Jahre einige Neuigkeiten: So wird man sich vom Stadtturm abseilen und im Bereich der Pfarrgasse über Buchener Vereine informieren können.

Von 
Martin Bernhard
Lesedauer: 
Die Organisatoren von Aktivgemeinschaft und Vereinen haben ein abwechslungsreiches Programm für den „Goldenen Mai“ zusammengestellt. Das traditionsreiche Einkaufsfest findet am 4. und 5. Mai statt. © Martin Bernhard

Buchen. Simone Farrenkopf und Melanie Haag von der Aktivgemeinschaft erwarten mit großer Freude das traditionsreiche Buchener Einkaufsfest „Goldener Mai“ am 4. und 5. Mai in der Buchener Innenstadt. „Die Anzahl der Aussteller hat mit 40 Vor-Corona-Niveau erreicht“, stellte Simone Farrenkopf bei einem Pressegespräch fest. „Wir führen das auf den äußerst erfolgreichen ,Goldenen Mai’ vergangenes Jahr zurück“, ergänzte Melanie Haag. Das Buchener Einkaufsfest zeichne vor allem aus, dass sich viele Vereine und gemeinnützige Organisationen in die Programmgestaltung einbringen.

So wird es auch in diesem Jahr eine sogenannte „Blaulichtmeile“ in der Vorstadtstraße geben. Wie Dr. Harald Genzwürker erläuterte, habe das „Teddybären-Krankenhaus“ an beiden Markttagen jeweils von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Kinder sollten ihre eigenen Kuscheltiere mitbringen. Sie können die Tiere dort wie in einer richtigen Klinik von richtigem Pflegepersonal und Chefärzten behandeln lassen. Genzwürker wies auch auf den „Tag der offenen Tür“ der Neckar-Odenwald-Kliniken in Buchen hin. Dieser findet am 16. Juni statt. Die ADAC-Luftrettung wird dort mit einem Hubschrauber vertreten sein.

Kräftigster Werfer gesucht

Auch das Deutsche Rote Kreuz wird mit einem Info- und Mitmachstand vertreten sein. Besucher können zum Beispiel an einer Puppe lebensrettende Maßnahmen üben. Und die Handballer bieten gemeinsam mit Markus Franke von der Versicherung BGV an, seine Wurfkraft mit dem Handball messen zu lassen. Am Sonntag wird die Freiwillige Feuerwehr in der Vorstadtstraße über ihre Arbeit informieren.

Bühnenprogramm und Kindertheater

Samstag, 4. Mai

10.30 bis 11.30 Uhr Eröffnung mit Fassanstich, Jugendkapelle der Stadtkapelle Buchen spielt

13 bis 15 Uhr Zauberer Bennini

17 bis 18 Uhr BCH-Bloos-Band

Sonntag, 5. Mai

13 bis 14 Uhr Tanzschule Metz

14 bis 15 Uhr Modeschau Niederle

15 bis 17 Uhr Stadtkapelle Buchen

Außerdem in der Stadtbücherei:

15 Uhr Kindertheater mb

Am Stadtturm wird die nächste Attraktion auf die Besucher warten: Unter Anleitung von Mitgliedern des Deutschen Alpenvereins kann man sich von dem historischen Gemäuer abseilen.

Neu im Programm ist ein Markt der Vereine in der Pfarrgasse. „Sieben bis acht Vereine bieten hier ein interessantes Programm“, kündigte Melanie Haag an. Harald Genzwürker wies darauf hin, dass diese Idee aus dem Wunsch von Vereinen nach einer stärkeren Vernetzung entstanden sei. Darüber hinaus sind – wie seit vielen Jahren – die Vereine MGV „Liederkranz“ Buchen mit Grillwaren und Kaffee und Kuchen, die Pfadfinder mit Kaffee und Kuchen und der FC Hettingen mit einem Hotdog-Verkauf vertreten. Für eine gute Stimmung wird außerdem die Gruppe „Dixie Heroes“ als „Marching-Band“ sorgen. Diese Gruppe wird an wechselnden Standorten aufspielen, allerdings nicht nur Dixie-Musik, sondern unterschiedliche Stilrichtungen, kündigte Simone Farrenkopf an.

Steffen Horwath, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbands Buchen, wies auf die Eröffnung des Tafelladens in der Bödigheimer Straße hin. Dieser öffnet am Sonntag von 14.30 Uhr bis 18 Uhr seine Pforten.

Mehr zum Thema

Kultur

Klingende Innenstadt bei „Jazz’n more“

Veröffentlicht
Von
Martin Bernhard
Mehr erfahren
Fotostrecke

"Das Einkaufsfest der Region" lud zum Verweilen nach Buchen ein

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
11
Mehr erfahren
„Goldener Mai“

Ein Fest zum Bummeln und Genießen in Buchen

Veröffentlicht
Von
Stefanie Čabraja
Mehr erfahren

Am Samstagabend wird wieder eine Musiknacht mit dem Namen „BCHQuerBeat“ stattfinden. Wie Karoline Bichler von der Stadtverwaltung sagte, würden sieben Musikgruppen in sieben Gaststätten auftreten. Sie werden in den einzelnen Gaststätten Musik aus unterschiedlichen Ländern und unterschiedlichem Genre erklingen (Bericht darüber folgt).

Redaktion

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke