Verein

„Wirklich gut“ plant für 2025

Vier Exkursionen in und um Tauberbischofsheim organisiert

Lesedauer: 

Tauberbischofsheim. Die erste Mitgliederversammlung als eingetragener Verein „Wirklich gut Tauberbischofsheim“ fand im Gästeraum des Rathauses statt. In seinem Rechenschaftsbericht zählte Vorsitzender Florian Bach die verschiedenen organisatorischen und formellen Aufgaben auf, die er zusammen mit seinem Stellvertreter Johannes Sack und Kassenführer Sebastian Englert im Laufe des Jahres erledigt hatte.

Mit der noch sehr überschaubaren Anzahl von 14 Mitgliedern hatte der Verein dieses Jahr vier Exkursionen in Tauberbischofsheim und Umgebung (Permakulturhof Niklashausen, Arboretum Stammwald, Ökoweingut Königheim, Gedenkstätte Synagoge Wenkheim „die schul.“) bei jeweils guter Beteiligung organisiert. Darüber hinaus hatten einige Vereinsmitglieder an der „Picobello“-Aktion der Stadt und an der Kundgebung „TBB bleibt bunt“ teilgenommen. Auf der Klausurtagung am Vortag der Mitgliederversammlung waren für 2025 bereits verschiedene neue Projekte ins Auge gefasst. Angelehnt an das Projekt „Wir-Garten“, das 2023 den Auftakt darstellte, wurden mögliche Optionen zu einem neuen und anderen öffentlichen Raum ausgetauscht.

Nachdem Sebastian Englert mit seinem Kassenbericht eine ausgeglichene Bilanz vorlegen konnte, bestätigte Kassenprüferin Angelika Füting-Lippert eine einwandfreie Kassenführung. Entsprechend ihrer Empfehlung erfolgte die einstimmige Entlastung des Vorstands.

Mehr zum Thema

Verein der Freunde des Burghardt-Gymnasiums zog Bilanz

Frank Pahl und Petra Hauck verabschiedet

Veröffentlicht
Mehr erfahren
25 Jahre Bürgerstiftung

Tauberbischofsheim: Gemeinsam für Gemeinschaft einstehen

Veröffentlicht
Von
Heike von Brandenstein
Mehr erfahren
Unternehmen

Lauda: Anlagenbauer Richard Kablitz in finanzieller Schieflage

Veröffentlicht
Von
Diana Seufert
Mehr erfahren

In der weiteren Aussprache wurde die Beibehaltung der aktuellen Mitgliederbeiträge beschlossen. Der Verein will weiterhin Fördermitglieder gewinnen, um zukünftige Projekte, die das kulturelle und soziale Leben in und um Tauberbischofsheim bereichern, zu finanzieren.

Alle Interessierten, die im Verein mitwirken oder an gemeinsamen Aktivitäten in und rund um Tauberbischofsheim teilnehmen möchten, können sich unter der E-Mail-Adresse info@wirklichgut-tbb.de anmelden. Aktuelle Informationen zum Verein „Wirklich gut“ finden sich auf der Webseite unter www.wirklichgut-tbb.de.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten