Tauberbischofsheim. Die Bad Mergentheimerin, die als Tiermedizinische Fachangestellte bei der Tierarztpraxis Wenz in Tauberbischofsheim beschäftigt ist und am Freitag mit ihrer Hündin „Cola“ in der RTL-Show „Top Dog Germany – Der beste Hund Deutschlands“ zu sehen war (wir berichteten), ist sehr dankbar für diese Erfahrung: „Die Kulisse, das Studio, das große RTL-Team vor und hinter der Kamera – das alles war einfach großartig und gehört zu einem meiner bisher schönsten, aufregendsten, spannendsten und wundervollsten Erlebnissen“, sagte sie am Tag nach der Sendung gegenüber den FN.
„,Cola‘ blieb immer fokussiert“
Sie berichtete von dem anspruchsvollen Parcours in der Show: „Auf dem Fußballfeld ist uns der Ball leider unglücklich versprungen, was uns jede Menge Zeit gekostet hat, aber ,Cola‘ blieb trotz allem total ruhig und fokussiert.. Nachdem der BH-Träger endlich in der Waschmaschine war, ging es schnell ohne weitere Stockungen ins Ziel zum Buzzer. Schieben, buzzern, ziehen, bringen, schwimmen – ,Cola‘ hat alles mit solch einer Gelassenheit absolviert, dass ich allein schon beim Zuschauen einfach nur stolz sein kann. An jedem Hindernis, in jeder Situation war sie voll bei mir und ließ sich durch nichts und niemanden ablenken. Das so im TV zu sehen, war einfach gigantisch. Und dass dieser Hund gerne vor der Kamera steht, hat ja wohl jeder auf dem Zielpodest gesehen.“
„Wir trainieren weiter“
Die 28-Jährige gibt zu: „Natürlich wären wir sehr gerne im Duellparcours gelaufen. Die Hindernisse hätten ,Cola‘ so gut gelegen. Und natürlich hadert man ein bisschen mit sich. Aber so ist es eben. Der Schnellste gewinnt. Das sind die Regeln. So ist der Sport. Aber wir stecken den Kopf nicht in den Sand und trainieren weiter. Das nächste Mal sind wir noch stärker und greifen richtig an.“
Auch wenn es ganz knapp nicht fürs Finale gereicht hat, ist sie einfach „nur überglücklich, dass ich mit meiner kleinen ,Colibri‘ bei dieser tollen Sendung mitmachen durfte. Bei über 4000 Bewerbungen ist alleine das schon unglaublich. Und dann war es auch noch das meistgeschaute Format zur Primetime mit 1,6 Millionen Zuschauern.“
Carmen Weiß: „Ich habe so viele tolle Nachrichten über die verschiedensten Kanäle bekommen. Das freut mich so sehr und zeigt mir, dass wir einfach alles richtig gemacht haben.“
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-top-dog-germany-finale-knapp-verpasst-bad-mergentheimerin-zeigt-sich-als-faire-ve-_arid,2098211.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html