Kaufmännische Schule

Tauberbischofsheim: Benefizlauf der Kaufmännischen Schule

Es läuft an der Kaufmännischen Schule. Und das ist durchaus wörtlich zu verstehen. Als Auftakt zu den Festlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen findet am 1. Oktober nämlich ein Benefizlauf statt.

Von 
Sabine Holroyd
Lesedauer: 
Mit vereinten Kräften am Start: Schulleiter Robert Dambach, die beiden Ideengeberinnen Jessica Baumann und Melissa Rauch sowie die Lehrkräfte Juliana Gajewski, Rainer Gräf und Udo Mader (von links). © Sabine Holroyd

Tauberbischofsheim. Zum 100. Geburtstag der Kaufmännischen Schule in Tauberbischofsheim geht es beim Benefizlauf am Samstag, 1. Oktober, rund. Der Erlös soll dem Deutschen Kinderhilfswerk zugute kommen.

Kurz vor den Sommerferien wurde die Idee geboren. „Eigentlich hätte mir das als Sportlehrer selbst einfallen können“, sagt Schulleiter Robert Dambach im Gespräch mit den FN und lacht. Denn es waren zwei Schülerinnen, Jessica Baumann und Melissa Rauch, die diesen Einfall hatten und bei Robert Dambach damit auf viel Gegenliebe stießen. „Ich war gleich begeistert“, bekennt er frank und frei und erklärt: „Viele Jubiläumsfeierlichkeiten laufen immer gleich ab und haben stets ein ähnliches Strickmuster. Unser Lauf jedoch ist etwas anderes, ganz Lockeres.“

Mehr zum Thema

Bildungszentrum für Pflegeberufe in Wertheim

Altenpflegehilfe: 18 Schülerinnen und Schüler haben Prüfung bestanden

Veröffentlicht
Von
zug
Mehr erfahren

Natürlich wird auch an der Kaufmännischen Schule ganz offiziell und im feinen Zwirn ein Festakt begangen, dem sich am selben Datum, dem 22. Oktober, auch noch der Tag der offenen Tür anschließt. Doch erst einmal geht es bei diesem Lauf allein schon kleidungstechnisch sehr leger zu.

Während sich Robert Dambach um mögliche Sponsoren bemühte und bei der Sparkasse Tauberfranken und der Volksbank Main-Tauber auf offene Ohren stieß, kümmert sich das Organisations-Team aus dem Lehrerkreis mit Juliana Gajewski, Rainer Gräf und Udo Mader um alles drumherum. Und das ist eine ganze Menge.

Robert Dambach berichtet: „Das ist wirklich eine tolle Idee. Alles so umzusetzen, dass es passt und ein schönes Event daraus wird, bedeutet aber auch einen großen Arbeits- und Zeitaufwand. Für den Eventcharakter sind wiederum Schüler zuständig, die für den richtigen Sound und eine gute Moderation des Ganzen sorgen werden.

Straßen gesperrt

Damit die Läufer freie Bahn auf der Strecke rund um das Schulgebäude haben, werden die Dr.-Ulrich-Straße sowie Teile der Ramminger Straße und der Wolfstalflurstraße zwischen 13.45 und 15.45 Uhr gesperrt. Die Anlieger werden darüber auch noch persönlich informiert. Der eigentliche Lauf findet bei jedem Wetter zwischen 14 und 15.30 Uhr statt. Robert Dambach betont gegenüber den FN, dass es sich bei diesem offenen Benefizlauf nicht um einen Wettbewerb wie etwa dem Messelauf in Königshofen handelt: „Es geht hier nicht um Bestzeiten, sondern um den Spaß und natürlich den guten Zweck. Die Leute sollen sich nicht über den Haufen rennen. Wer mag, kann auch walken.“

Eben weil es auch Engstellen auf der Strecke gibt, sollten auch nicht alle Läufer gleichzeitig um 14 Uhr am Start sein, sondern sich lieber verteilen: „Man kann auch um 14.30 oder 15 Uhr noch teilnehmen.“ Alle Vollzeitschüler von Wirtschaftsgymnasium, Wirtschaftsschule und Berufskolleg nehmen am Lauf teil und suchen sich Spender, die für jede absolvierte Runde von 500 Metern einen bestimmten, nach oben offenen Betrag spenden. Selbstverständlich läuft auch der Schulleiter höchstpersönlich mit.

Landrat: „Eine „klasse Idee“

Wie kamen Jessica Baumann und Melissa Rauch denn auf die Idee zu diesem Lauf?

„Schon zu unseren Grundschulzeiten gab es immer wieder mal Spendenläufe, zum Beispiel für Unicef. Jetzt befinden wir uns gerade in einer Inflation, mit der jeder zu kämpfen hat. Auch die Kinder müssen darunter leiden. Wir finden, dass dieser Lauf eine gute Gelegenheit ist, ihnen zu helfen,“ sagen die beiden Schülerinnen.

Träger der Kaufmännischen Schule ist der Main-Tauber-Kreis. Landrat Christoph Schauder zeigt sich gegenüber den Fränkischen Nachrichten begeistert: „Der Benefizlauf zum 100-jährigen Bestehen der Kaufmännischen Schule Tauberbischofsheim ist wirklich eine klasse Idee der Schülerinnen. Denn zum einen tun die Teilnehmenden etwas Gutes für ihre eigene Gesundheit und Fitness – ob beim Lauf selbst oder beim Training davor. Und zum anderen wird dabei sicher ein stattlicher Erlös für eine wirklich gute und wichtige Sache – das Deutsche Kinderhilfswerk – zusammenkommen. Deshalb freue ich mich auch sehr darüber, dass die Volksbank Main-Tauber und die Sparkasse Tauberfranken dieses Projekt als Sponsoren begleiten.“

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Tauberbischofsheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten