Tauberbischofsheim. Das Arboretum im Stadtwald „Stammberg“ hat eine besondere Bereicherung erfahren: Richard Kerner spendete sieben Nussbäume. Er ist ein engagierten Nussbaumexperte, Mitglied der Interessengemeinschaft „Nuss“ (IG Nuss) und hat mehrere Nussbaumpflanzungen. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Anette Schmidt, Revierleiter Jochen Hellmuth, dem Vorsitzenden des SDW Kreisverbands Tobias Hornung sowie Anke Tunger wurden die Bäume neulich gepflanzt.
„Ich freue mich sehr, dass wir diese sieben wertvollen Nussbaumarten hier im Arboretum begrüßen dürfen. Der Nussbaum hat ein enormes Potenzial – sowohl als gesunde Nahrungsquelle als auch als klimaresistente Baumart und als wertvolles Holz. Wir können stolz sein, dass wir einen Beitrag zur Erhaltung und Förderung dieser selten gewordenen Baumarten leisten“, erklärte Bürgermeisterin Anette Schmidt bei der Pflanzung. Die gespendeten Bäume umfassen Arten wie die Hybridnuss Juglans × intermedia, die Schwarznuss Juglans nigra und die Walnuss Juglans regia. Sie sind drei Jahre alt. Es wird noch einige Jahre dauern, bis die Bäume ihre ersten Früchte tragen können – frühestens in etwa zehn Jahren kann mit einer nennenswerten Ernte gerechnet werden.
Kerner vermittelte viel Wissenswertes rund um die Eigenschaften der verschiedenen Nussbaumarten wie beispielsweise der Klimaverträglichkeit. Die Nussbäume sind nicht nur ein ökologischer Gewinn, sondern auch ein wirtschaftlicher Faktor. Ihr Holz ist sehr begehrt und wird bereits seit Jahrhunderten für Möbel und andere Produkte genutzt. Richard Kerner verarbeitet die Nüsse aus eigener Ernte selbst und stellt unter anderem Nuss-Mehl her. „Alles, was von der Frucht verwertbar ist, wird verwertet“, erklärte Richard Kerner.
Alle Anwesenden durften sich über handverlesene, entkernte Walnüsse aus Kerners Ernte freuen – ein Leckerbissen, der gerade zur Weihnachtsbäckerei bestens geeignet ist. Kerner plant, die Verarbeitung und Vermarktung seiner Ernte weiter auszubauen.
Die Beschilderung der Bäume wurde durch die Unterstützung der SDW Mittleres Taubertal und der IG Nuss ermöglicht. Jens Schreiner vom Werbedesign Tauber hat die Schilder gesponsert.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-sieben-nussbaeume-fuers-arboretum-_arid,2267530.html