Update zum Waldbrand

Polizei ermittelt: Erneut Brände am Edelberg in Tauberbischofsheim

Am Abend hat es in Tauberbischofsheim im Bereich Edelberg im Wald erneut gebrannt Einsatzkräfte haben es am Dienstagabend mit zwei Bränden zu tun.  Polizei ermittelt jetzt wegen mutmaßlicher Brandstiftung.

Von 
Klaus T. Mende
Lesedauer: 
Wieder mussten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr in den Wald im Bereich des Tauberbischofsheimer Edelbergs. Diesmal standen zwei unterschiedliche Stellen in Flammen. Die Polizei hat in der Zwischenzeit Ermittlungen wegen mutmaßlicher Brandstiftung aufgenommen. © Feuerwehr

Tauberbischofsheim. Ist da vielleicht sogar ein Feuerteufel am Werk? Inzwischen scheint alles denkbar.

Brandbekämpfung an drei Stellen gleichzeitig

Am Dienstagabend hat es in Tauberbischofsheim im Bereich Edelberg im Wald erneut doppelt gebrannt – und zwar im gleichen Areal wie vor etwa eineinhalb Wochen sowie am Sonntag, als mehr als ein halbes Dutzend Feuerwehr-Abteilungen aus dem gesamten Main-Tauber-Kreis mit rund 90 Aktiven bei hochsommerlichen Temperaturen parallel an gleich drei Stellen einen Waldbrand löschten.

Und wieder muss die Feuerwehr ausrücken: Zum dritten Mal binnen weniger Tage sind die Rauchschwaden über dem Wald im Bereich des Edelbergs in Tauberbischofsheim weithin sichtbar. Diesmal standen zwei Stellen in Flammen. © Mende

Diesmal mussten die Rettungskräfte zwei kleinere Feuer auf dem Edelberg bekämpfen – der Einsatz hat bis kurz vor Mitternacht gedauert, war aber schlussendlich wieder erfolgreich.

Zwischenzeitlich war auch ein Polizei-Hubschrauber angefordert worden. Er war bei Dunkelheit mehrfach über das Gebiet geflogen, um weitere eventuelle Glutnester auszumachen, die vom Boden aus zur schwer zu finden sind, da die Orientierung in dem Waldgebiet nicht ganz so einfach sei, wie Tizian Hartmann, Pressesprecher der Tauberbischofsheimer Feuerwehr, mitteilte.

Ermittlungen wegen des Verdachts auf Brandstiftung

Auch wenn zur Ursache dieser Brände derzeit (noch) keine genauen Angaben gemacht werden können, „ermitteln wir wegen des Verdachts der Brandstiftung“, teilt Erster Polizei-Hauptkommissar Gerald Olma, Leiter des Polizeireviers Tauberbischofsheim, unserer Zeitung mit Blick auf die jetzt sechs Brandherde innerhalb weniger Tage mit. „Wir verstärken unsere Präsenz in diesem Bereich durch vermehrte Streifenfahrten“. Außerdem „erhoffen wir uns Hinweise von Waldbesuchern, die in den letzten Tagen in diesem Bereich unterwegs waren und vielleicht verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben“.

Mehr zum Thema

Tauberbischofsheim

Erneute Brände auf dem Tauberbischofsheimer Edelberg

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren
Rauchschwaden über dem Tauberbischofsheimer Edelberg

Drei Brandstellen – Wehren in Tauberbischofsheim auf Zack

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren
Feuerwehr im Einsatz

Tauberbischofsheim: Drei Hektar Wald in Flammen

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren

Zeugen gesucht

Wem sind eventuell Personen ins Auge gestochen, die sich auffallend verhalten haben? Oder wer hat Fahrzeuge auf Wegen beobachtet, mit denen man dort nicht rechnet, und hat sich das Kennzeichen gemerkt? Zeugen können sich umgehend beim Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341/810, melden.

Redaktion Mitglied der Main-Tauber-Kreis-Redaktion mit Schwerpunkt Igersheim und Assamstadt

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten