Main-Tauber-Kreis. Die Energieagentur Main-Tauber-Kreis GmbH und ihre Klimaschutz-Partner haben einen Kurzfilm zum Leuchtturmprojekt „Energieeffizienz“ veröffentlicht. Darin stellen sich der Landkreis und seine Energieagentur sowiederen Klimaschutzpartner mit ihren Unterstützungs- und Beratungsleistungen vor. Der Film zeigt die Möglichkeiten einer Kooperation und das jeweilige Aufgabenspektrum der Partner. Den Film hat Videoproduzent Olivier Luksch aus Niederstetten im Auftrag erstellt.
„Es freut mich sehr, dass die Energieagentur Main-Tauber-Kreis GmbH auf ein hervorragendes Netzwerk an Experten zurückgreifen kann und diese im regelmäßigen Austausch stehen“, betont Landrat Christoph Schauder.Gemeinsam gelte es, Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu finden und gemeinsam diesen Weg zu gehen. Entscheidende Beiträge für den Klimaschutz könnten durch den Einsatz von erneuerbaren Energien, durch energieeffiziente Gebäude sowie durch sparsamen Ressourcen- und Energieeinsatz geleistet werden.
Das Klimaschutzkonzept für den Main-Tauber-Kreis wurde im Jahr 2018 verabschiedet. Das Leuchtturmprojekt „Energieeffizienz“ ist ein Bestandteil davon. Nach dem Motto „Die günstigste und sauberste Energie ist die,die gar nicht erst verbraucht wird“ zielt das Projekt vor allem darauf ab, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie wichtig die Sanierung von Bestandswohngebäuden ist.
Der Film mit dem Titel „Klimaschutzpartner des Main-Tauber-Kreises und seiner Energieagentur präsentieren ihr Tätigkeitsfeld“ steht auf dem Youtube-Kanal Landratsamt Main-Tauber-Kreis, auf der Website des Landratsamtes unter www.main-tauber-kreis.de/klimaschutzkonzept sowie auf der Website der Energieagentur unter www.ea-main-tauber-kreis.de/energieeffizienz zur Verfügung. lra
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-neuen-film-veroeffentlicht-_arid,1990520.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/niederstetten.html