Tauberbischofsheim. Die katholische Kirchengemeinde Tauberbischofsheim, Pfarrei St. Bonifatius, feierte nach längerer Pause wieder ein Gemeindefest rund um die Kirche. Außerdem wurde das 25-jährige Bestehen der Kindertagesstätte St. Lioba und das zehnjährige Bestehen der zugehörigen Krippe gefeiert.
Zu Beginn fand am Morgen ein großer Festgottesdienst unter der Leitung von Kooperator Arul Arockiasamy statt. Dieser Gottesdienst wurde vom Kirchenchor und den Kindern und Eltern der Kindertagesstätte mitgestaltet. Mit dem Lied „Hereinspaziert, hereinspaziert“ von Jonatha Böttcher begrüßten die Kindergartenkinder alle Anwesenden. Passend zum Jubiläum stand der Gottesdienst unter dem großen Thema „Lasset die Kinder zu mir kommen“.
Auch im Evanglium wurde die Segnung der Kinder aus dem Markusevangelium vorgetragen. Zum besseren Verständnis für Alle hatten die Kinder das Evangelium nochmals als Rollenspiel einstudiert. Kooperator Arul Arockiasamy griff die entscheidenden Worte nochmals in seiner Predig auf und brachte sie gemeinsam mit den Kindern in die Gegenwart.
Zur Gabenbereitung durften sich dann alle Kinder und Erzieherinnen rund um den Altar versammeln. Das Sanctuslied wurde passend von der Empore durch den Kirchenchor musikalisch untermalt. Zum Ende des Gottesdienstes dankte das Gemeindeteam der Pfarrgemeinde allen Beteiligten für die tolle Gestaltung des Gottesdienstes. Außerdem wurden von Gemeindeteam der Pfarrgemeinde und Elternbeirat des Kindergartens allen Erzieherinnen gedankt – natürlich auch für das Engagement, das jeden Tag im benachbarten Kindergarten geleistet wird.
Nach dem Segen und je einem Abschlusslied durch Kindergarten und Kirchenchor endete der Festgottesdienst. Die Feier ging aber weiter. Im Außenbereich und im neuen Gemeindehaus hatten viele ehrenamtliche Helfer für ein leckeres Mittagessen inklusive Kaffee und Kuchen gesorgt. Viele Gemeindemitglieder und auch Besucher aus den Nachbargemeinden freuten sich nach Jahren ohne Gemeindefest endlich mal wieder ungezwungen sich austauschen zu können.
Gleichzeitig hatte der Elternbeirat für alle anwesenden Kinder eine Spielstraße im Außenglände des Kindergartens aufgebaut. Im Schatten unter den Bäumen konnte gebastelt und gespielt werden. Wer vier Stationen absolvierte, erhielt durch den Förderverein des Kindergartens eine kleine Belohnung in Form eines Eisgutscheins. mvi
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-kinder-standen-im-mittelpunkt-_arid,2096789.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html