Bronnbach. Gemeinsam mit den Fränkischen Nachrichten hat das Amt für Kultur und Tourismus des Landratsamts Main-Tauber-Kreis zu einem großen Fotowettbewerb unter der Überschrift „Wer knipst das schönste Bronnbach-Foto“ aufgerufen. Die Jury hat nun die Gewinnerinnen und Gewinner festgelegt: Den ersten Platz erreichte Anni Heuchel aus Berlin, den zweiten Platz Rainer Schmidt aus Reicholzheim. Auf den dritten Platz kam Karl Kolban aus Tauberbischofsheim, auf den vierten Platz Vera Derr aus Grünsfeld und auf den fünften Platz Manfred Breu aus Seefeld. Die Gewinnerfotos werden als Postkarten gedruckt und im Klosterladen in Bronnbach verkauft.
„Der Fotowettbewerb war wiederum eine sehr gelungene Gemeinschaftsaktion zwischen den Fränkischen Nachrichten und der Landkreisverwaltung“, sind sich Landrat Christoph Schauder und der Geschäftsführer der Fränkischen Nachrichten, Jochen Eichelmann, einig. Nachdem die Jury bereits die besten 40 Motive ausgewählt hatte und daraus wiederum die besten zehn Bilder, stand jetzt die finale und entscheidende Bewertungsrunde an. Ein letztes Mal hatte die Jury um Landrat Christoph Schauder, Dezernentin Ursula Mühleck, Frank Mittnacht (Amtsleiter für Kultur und Tourismus) sowie den Geschäftsführer der Fränkischen Nachrichten, Jochen Eichelmann, und Chefredakteur Fabian Greulich die Qual der Wahl.
„Wer knipst das schönste Bronnbach-Foto?“, lautete die Aufgabenstellung im Wettbewerbszeitraum vom 1. August bis 15. September. Und diesem Aufruf sind zahlreiche Besucherinnen und Besucher des Klosters gefolgt. Insgesamt wurden 73 Bewerbungen und 264 Fotos eingereicht.
„Die Qualität der eingereichten Fotografien, aber auch die Vielfalt der ausgewählten Motive war wirklich beeindruckend. Das hat es der Jury bei der Suche nach den fünf Siegerbildern, die nun zu Postkartenmotiven werden, nicht leicht gemacht“, so FN-Chefredakteur Fabian Greulich.
Auf die fünf erfolgreichen Fotografinnen und Fotografen warten attraktive Preise: Für den ersten Platz gibt es einen FN-Reisegutschein im Wert von 300 Euro, der Zweitplatzierte darf sich über eine Weinprobe für zehn Personen in der Vinothek im Kloster Bronnbach freuen. Für Platz drei gibt es einen Gutschein für den Klosterladen in Höhe von 100 Euro, und für den vierten Platz einen Gutschein für den Klosterladen in Höhe von 50 Euro. Der Gewinner des fünften Platzes bekommt für sich und zwei Begleitpersonen an einem Tag seiner Wahl freien Eintritt ins Kloster Bronnbach. lra/gf
Info: Eine Fotostrecke mit den 40 schönsten Bildern des Wettbewerbs finden Sie unter www.fnweb.de im Internet.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-fotowettbewerb-kloster-bronnbach-fuenf-neue-postkartenmotive-_arid,2020012.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/gruensfeld.html