Distelhausen. Auf dem Kirchplatz fand das gut besuchte Adventskonzert der Musikkapelle unter dem Weihnachtsbaum statt.
Dirigent Manfred Pfeuffer sagte: „Mit diesem Konzert wollen wie Sie alle auf die Vorweihnachtszeit einstimmen.“ Dies gelang der Musikkapelle auch bestens. Mit dem englischen Lied „Winter Wonderland“ von 1934, einem weltweit bekannten Weihnachtslied, begann das stimmungsvolle Konzert.
Neben klassischen Weihnachtsliedern wie „Tochter Zion“ von Georg Friedrich Händel“ und „O du fröhliche“, einem der bekanntesten deutschen Weihnachtslieder, spielte die Musikkapelle auch weitere traditionelle Weisen.
Beim Konzert gab es viele internationale Weihnachtslieder zu hören wie „White Christmas“ aus der Feder von Irving Berlin, das 1947 von Bing Crosby gesungen, die musikalische Welt eroberte und die meistverkaufte Weihnachtssingle war.
Eines der beliebtesten spanischsprachigen Weihnachtslieder ist „Feliz Navidad“ („Fröhliche Weihnachten“) von 1970, das von dem Sänger und Gitarristen José Feliciano geschrieben wurde. Auch passend zu den momentan weltweiten Krisen war das Lied „Heal the world“ („Heile die Welt“) von Michael Jackson, einem Stück, das nach wie vor aktuell ist, in einer Interpretation der Musikkapelle Distelhausen zu hören. „Marys boy child“ wurde einst durch die Popgruppe „Boney M“ 1978 ein Weihnachtshit – auch dieses schöne Lied war beim Konzert zu hören.
Das Konzert kam gut bei den Besuchern an. Glühwein, Waffeln und Bratwurst wurden abschließend in gemütlicher Runde genossen. n im Herzen von Distelhausen und man stimmte sich gemeinsam auf das Weihnachtsfest ein. ubü
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-einstimmung-auf-weihnachten-_arid,2158359.html